Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
... was es mit dem Ausbau des Nischensenders Tagesschau24 zu einem Rund-um-die-Uhr-Nachrichtenkanal auf sich hat. Den haben die Intendantinnen und Intendanten am Dienstag beschlossen ...
Nun hat ihn "SWR aktuell" zu seinen Einschätzungen der aktuellen Entwicklung befragt. Roth sagt, er habe in den von ihm beobachteten Telegram-Gruppen eine Zunahme ...
Es war ein bisschen spät für größere Aufregung. Eine Konsequenz aber verdient hier noch Beachtung: Der SWR recherchierte die Vorwürfe gegen das – in einer Ampelkoalition ...
... zu finden ebenfalls in dem genannten Tagesschau-Artikel). RT Deutsch teilte dem SWR demnach auf Anfrage mit: "Uns ist kein einziger Fall bekannt, in dem der Presserat RT DE öffentlich gerügt ...
... / Erhöhung, wie als erste wohl Claudia Kornmeier, Justizreporterin vom SWR, bemerkte. Womöglich wird auch spannend, ob Vorabinfos an die journalistischen Spezis durchsickern (Altpapier ...
... öffentlich-rechtlichen Anstalten konkret etwas vor. Der gestern hier erwähnte Maximilian Rieger arbeitet für den Deutschlandfunk und hat sich kritisch mit Sendungen des SWR ...
... wurden öffentlich verschickt. "Sehr geehrte Intendant:innen, sehr geehrte Direktor:innen", schreiben "mehrere Dutzend Autor:innen, Journalist:innen und Mitarbeiter ...
Die Redaktion des Magazins und die Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten – insgesamt 45 Personen – wehren sich gegen die Verlegung in einem offenen Brief an die "lieben Intendant:innen, Direktor ...
Großangriff auf Netflix". Auf der PK war es vor allem Kai Gniffke, der Intendant des SWR (an dessen Mainzer Sitz die ARD-Mediathek ansässig ist ...
... da auch (und schreibt zur ARD/ZDF-Kommunikation: "Nach verrückten Ideen und Wagemut gefragt, reden Intendantinnen und Intendanten ...
Volker Nünning hat sich im März eine via Livestream übertragenen Sitzung des SWR-Rundfunkrats angesehen, weil der SWR für ard.de ...
... oder die Täterin offenbar aus einem Gleisbett aufgehoben hat. Kai Gniffke, Vorgänger des eben zitierten Marcus Bornheim und nun Intendant des SWR, äußert sich am ausführlichsten ...