Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
Arte-Präsident und Intendant des SWR Peter Boudgoust äußert sich im Interview mit Steffen Grimberg zum Thema "Wie wirken sich die unterschiedlichen ...
Do 26.04.2018 09:22Uhr 06:16 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Medientage Mitteldeutschland diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Journalismus verändert – und der SWR wählt eine neue Intendantin oder einen neuen Intendanten.
Di 21.05.2019 13:23Uhr 01:54 min
Zuständig für die Wahl ist der Rundfunkrat - von dem es im SWR sozusagen gleich drei gibt: Die Zweiländeranstalt der ARD ...
... und der Deutschen Welle gab es bislang noch keine Intendantinnen. Im Frühjahr wird beim SWR gewählt Die nächsten IntendantInnenwahlen stehen beim Südwestrundfunk (SWR ...
Richtig muss es natürlich heißen: Die Wahl beginnt am gleichen Tag, an dem beim SWR der neue Intendant gewählt wird und ob er Kai Gniffke oder Stefanie Schneider heißt. So, gleich besser ...
... seinen zukünftigen Intendanten – in einer langwierigen Prozedur: "Nachdem in den ersten sechs Wahlgängen keine erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit zustande gekommen ...
Der SWR solle 'Pacemaker in Sachen Digitalisierung' werden. 'Das crossmediale Denken müssen wir stärker mit Leben füllen, viel mehr Kraft in die Digitalen Plattformen stecken ...
... auch zu freundlichen Grüßen gut: "Guten Morgen! Wir begrüßen unseren neuen Intendanten Kai Gniffke, der heute seinen ersten Arbeitstag im #SWR hat. #medien" twitterte ...
... wurden öffentlich verschickt. "Sehr geehrte Intendant:innen, sehr geehrte Direktor:innen", schreiben "mehrere Dutzend Autor:innen, Journalist:innen und Mitarbeiter ...
... haben es die Intendanten der ganzen öffentlich-rechtlichen Sender, WDR, SWR, MDR und wie sie auch alle heißen, bei ihrer Tagung in Köln beschlossen. Unter anderem Timo ...
... …? Ja genau, auch beim SWR gab es kürzlich erst Rüffel für das Verfahren der Intendant:innenwahl (siehe Altpapier x, y und z ...
... primär als Schaufenster nur noch nutzen für das, was dann non-linear abgerufen wird." Diesen bemerkenswerten Satz sagte Peter Boudgoust, noch Intendant ...
Es war ein bisschen spät für größere Aufregung. Eine Konsequenz aber verdient hier noch Beachtung: Der SWR recherchierte die Vorwürfe gegen das – in einer Ampelkoalition ...
Die Redaktion des Magazins und die Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten – insgesamt 45 Personen – wehren sich gegen die Verlegung in einem offenen Brief an die "lieben Intendant:innen, Direktor ...
... s am Freitag in Anwesenheit des Intendanten (und künftigen ARD-Vorsitzenden) Tommy Buhrow tun, wie als erstes die Madsack-Medien meldeten ...
... +++ Die Diskussion um die Wahl eines Intendanten oder einer Intendantin beim SWR (siehe Altpapier x und y) ist auch auf der FAZ-Medienseite (hier bei Blendle ...
... im journalist-Interview über die Höhe seines Gehalts: 'Es entspricht dem Gehalt der Intendanten bei den kleineren Landesrundfunkanstalten der ARD ...
... da auch (und schreibt zur ARD/ZDF-Kommunikation: "Nach verrückten Ideen und Wagemut gefragt, reden Intendantinnen und Intendanten ...
... oder die Täterin offenbar aus einem Gleisbett aufgehoben hat. Kai Gniffke, Vorgänger des eben zitierten Marcus Bornheim und nun Intendant des SWR, äußert sich am ausführlichsten ...
Im Tagesspiegel formuliert Verena Friederike Hasel dazu folgende Utopie: "An einem Sommertag im Jahr 2020 hielten die Intendanten von ARD und ZDF eine Zoom-Konferenz ab. Sie waren in Sorge ...
Sport
Der Botschafter von Ungarn hat einen Beschwerdebrief an mehrere Intendantinnen und Intendanten von ARD-Anstalten (RBB, WDR, BR, SWR, Deutsche Welle ...
... kann aber auch manchmal ganz aufschlussreich sein, und aktuell zeigt das ein sehr ausführlicher Beitrag der Wochenzeitung Kontext zum im SWR Fernsehen im Rahmen der Reihe ...
... gestorben. Fünfgeld hatte als Intendant zwischen 1990 und ’98 die Fusion der Anstalt zum heutigen SWR vorbereitet. Ein Statement vom heutigen SWR-Intendanten ...
... für 2021 terminierten Wahlen machen. Dachten sich zumindest die Intendanten der ARD und vermittelten der Rheinischen Post, sie wollten "bei der Bundestagswahl ...