Sagenhaft: Tirol, das Traumland im Herzen der Alpen
Hauptinhalt
Im Herzen der Alpen liegt Tirol. Gletscher, Wasserfälle und unzählige Berge bestimmen das Bild der kaum besiedelten und genutzten Landesfläche. Die Tiroler Bergwelt ist Anziehungsort für Millionen Touristen.

Die Menschen in Tirol sind heimatverbunden, pflegen ihre Traditionen und Bräuche und vergessen dabei niemals, dass sie im Herzen echte Tiroler sind. Man sagt den Tirolern auch nach, sie seien bei aller Gastreundschaft etwas eigen. Über 12 Millionen Menschen besuchen jährlich das Land im Westen Österreichs – über die Hälfte davon kommen aus Deutschland. Sie freuen sich auf Sommer - oder Wintersport, eine herzhafte Küche und eine unschlagbar schöne Landschaft.
Axel Bulthaupt lernt den harten Alltag eines Almsommers kennen, besucht das Zisterzienserkloster Stift Stams und erkundet die Gletscherhöhle tief unter dem Hintertuxer Gletscher. Er trifft einen bergsteigenden Fotografen, der sich auf einer Slackline hoch über dem Tal am wohlsten fühlt, lässt sich von einer echten Haubenköchin in die moderne Tiroler Küche einweisen, lernt im Zillertal einen Federkielsticker kennen und ist mit einer Rangerin im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs. In Innsbruck begegnet er dem wohl kultigsten Suppenkoch der Stadt und hoch auf einer Alm einer echten Obstbrennerin.
Informationen zu den Stationen der Doku
Stamser Alm
Stamser Alm , 6422 Stams
Speck und Hauswurst aus eigener Erzeugung
Tourenbeschreibung
Über einen leicht zu begehenden Forstweg in den nördlichen Stubaier Alpen in Tirol gelangt man von Stams im Inntal hinauf zur Stamser Alm auf 1.873 m. Sie gehört zu den schönsten Almböden Tirols mit einem prachtvollen Panoramablick hinunter auf das Inntal und auf das Mieminger Plateau. Die Alm ist im Besitz des Zisterzienserkloster Stift Stams und schließt eine bewirtete Hütte, Jagdhaus, Heilquelle und eine Kapelle ein. Am Rande der Alm befindet sich außerdem ein kleiner See. Die beste Zeit für diese Wanderung sind die Monate Juni bis September.Die Wanderung beginnt im Ortskern von Stams und führt vorbei an der St. Anna Kapelle zunächst entlang einer Asphaltstraße zum Weiler Hauland. Nach den letzten Häusern geht es auf einem Forstweg bergauf weiter. An der Wegverzweigung hält man sich rechts und folgt dem Weg, der nun in mehreren Kehren durch den Wald aufwärts führt. Abzweigungen lässt man unberücksichtigt. Bei einem Jagdhäuschen quert man den Stamser Bach und folgt der Fahrstraße durch den Pillwald weiter, bis der Weg schließlich direkt zur Stamser Alm führt.
Zisterzienserkloster Stift Stams
Stiftshof 1, 6422 Stams, Österreich
https://www.stiftstams.at
Natureispalast Gletscherhöhle Tux
Marlies und Roman Erler
Lanersbach
Mail info@natursport.at
https://www.natureispalast.info/de/
Nationalpark Hohe Tauern
Nationalparkplatz
Kirchplatz 2
9971 Matrei i. O.
Osttirol, Österreich
Tel.: +43 (0) 4875 5161 – 0
Route vom Lucknerhaus durchs Ködnitztal zum Großglockner
Alpengasthof Lucknerhaus
https://www.lucknerhaus.at/de/
So finden sie das Lucknerhaus
Von Norden München - Kufstein - Felbertauerntunnel - in Huben i. Ostt. abzweigen nach Kals - dann über die Kalser Glocknerstraße ca 7 km zum Lucknerhaus
Sulzenauhütte
6167 Neustift im Stubaital, Österreich
Geöffnet von Mai bis September
https://www.sulzenauhuette.at
Die Reportage in voller Länge:
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sagenhaft: Tirol | 23. Januar 2022 | 20:15 Uhr