AusstellungDer Sandmann und seine Freunde zu Besuch in Schmalkalden
Viele Requisiten und Figuren aus dem früheren Abendgruß lassen sich zurzeit in der Viba-Nougatwelt in Schmalkalden bewundern. Dort zeigt der rbb die Ausstellung "Unser Sandmännchen und seine Freunde“.
Seit Sonntag zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg in der Viba-Nougatwelt in Schmalkalden die Ausstellung "Unser Sandmännchen und seine Freunde".Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Seit Sonntag zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg in der Viba-Nougatwelt in Schmalkalden die Ausstellung "Unser Sandmännchen und seine Freunde".Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Teil der Ausstellung sind mehr als 100 Animations-Requisiten und Figuren aus dem "Sandmännchen". Auch Pittiplatsch und Schnatterinchen sind mit dabei.Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Unter Anderem gibt es viele Fahrzeuge des Sandmännchens zu sehen. Wie etwa Loks, Go-Karts, Kutschen oder auch einen Betonmischer.Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Alle Autos haben das DEFA-KfZ-Kennzeichen "PU" für Puppenanimation. Das hier ist übrigens der Laster von Bauarbeiter Horst. Der war mit seinem Langholzwagen 1988 in der Folge 307 unterwegs. Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
In Folge 316 im Jahr 1999 war das Sandmännchen sportlich im Go-Kart, damals noch K-Wagen genannt, unterwegs. Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Das Sandmännchen und sein fliegender Teppich kamen bereits 1964 zum Einsatz.Bildrechte: MDR/Karsten Heuke
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Dezember, dem Nikolaustag, in Schmalkalden zu sehen. Bildrechte: MDR/Karsten Heuke