Bildergalerie: Tipps für einen Tagesausflug in den Harz
Der (Ost)Harz ist immer einen Tagesausflug wert: tolle Natur, schmucke Städte und viel zu entdecken. Ein paar der Highlights haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Robin Pietsch stammt aus Blankenburg und liebt die Küche seiner Heimat. Wer bei ihm essen will, sollte vorher reservieren.Bildrechte: MDR/Hartmut Bösener
Das sollte man unbedingt mal machen: Mit der Seilbahn in Thale hoch auf den Hexentanzplatz. Der Ausblick während der Fahrt ist spektakulär, für Menschen mit Höhenangst aber auch eine Herausforderung.Bildrechte: dpa
Oben auf dem Hexentanzplatz kann man herrlich verweilen. Auch Kinder haben hier ihren Spaß, niemand muss verhungern und es gibt sogar einen kleinen Tierpark.Bildrechte: imago/Peter Widmann
Vom Hexentanzplatz hat man einen tollen Blick ins Bodetal.Bildrechte: IMAGO
Nächster Tipp: die Glasmanufaktur "Harzkristall" in Derenburg. Die Manufaktur liegt zwischen Wernigerode und Halberstadt.Bildrechte: MDR JUMP
Dort zeigen Glasbläser ihr Können. Das Handwerk hat im Harz eine lange Tradition. Bei Führungen kann man hinter die Kulissen der Manufaktur schauen - und selbst zum Glaskünstler werden.Bildrechte: MDR JUMP
Nächster Tipp: Quedlinburg
Die Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern ist eine der schönsten Deutschlands.Bildrechte: imago images/Shotshop
Kulturtipp für Quedlinburg: die Lyonel-Feininger-Galerie. Das Museum zeigt Werke des Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger.Bildrechte: dpa
Weiter geht es nach Wernigerode. Hier im Bild: das Schloss, von dem aus man bis zum Brocken schauen kann.Bildrechte: dpa
Bekannt für gutes Essen: das Restaurant "Zeitwerk" in Wernigerode. Hier kocht Sachsen-Anhalts einziger Sternekoch für seine Gäste.Bildrechte: MDR/Olga Patlan
Robin Pietsch stammt aus Blankenburg und liebt die Küche seiner Heimat. Wer bei ihm essen will, sollte vorher reservieren.Bildrechte: MDR/Hartmut Bösener
Kein Geheimtipp, aber ein Muss bei jedem Harz-Urlaub: eine Fahrt mit der Brockenbahn. Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!Bildrechte: dpa