Reptilienzoo, Kleinflugzeuge und Feuerwehr: Ein Wochenende in Döbrichau
Hauptinhalt
Im Norden von Sachsen, beinahe schon im brandenburgischen, liegt Döbrichau. Die Nordsachsen kennen die ostelbische Gemeinde durch den Reptilienzoo.

Im Norden von Sachsen, beinahe schon im brandenburgischen, liegt Döbrichau. Die Nordsachsen kennen ihre ostelbische Gemeinde durch den Reptilienzoo. Der ist noch geschlossen. Aber recht bald schon darf Familie Richter die Tore wieder öffnen. Das Albino-Krokodil wird geschrubbt, auch die Riesenschildkröten bekommen eine Duscheinheit. Äffchen, Känguru oder Lama müssen ja ohnehin versorgt werden. Bei den etwa 350 Einwohner ist immer etwas los: Auch bei den Senioren vom Handarbeitszirkel, der Kirchgemeinde oder der Sportgruppe.
Frank Heinl brennt schon darauf, bald wieder gemeinsam in die Luft zu gehen. Der ehemalige Kampfpilot ist MiG-21 geflogen. Heute zieht er im Kleinflugzeug seine Kreise am Himmel über Döbrichau.
Etwas außerhalb im Taubenrutenweg darf die Feuerwehr mal wieder an die Geräte. Der Brunnen am Waldrand muss überprüft werden. Denn wenn’s brennt, muss der 25 Minuten ununterbrochen Wasser liefern.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Unser Dorf hat Wochenende | 19. Juni 2022 | 09:00 Uhr