Zwei Wanderwege im Harz preisgekrönt
Hauptinhalt
Zwei der bekanntesten Fernwanderwege im Harz sind erneut ausgezeichnet worden. Der Harzer-Hexen-Stieg und der Karstwanderweg erhielten das Zertifikat "Qualitätswege Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbandes, wie der Harzer Tourismusverband in Goslar mitteilte.
Der Deutsche Wanderverband überprüft die Qualität von Wanderwegen alle drei Jahre. Kriterien für die Vergabe der Auszeichnung "Qualitätswege Wanderbares Deutschland" sind etwa eine abwechslungs- und aussichtsreiche natürliche Umgebung, eine zuverlässige Markierung sowie eine gute Infrastruktur am Wanderweg.
Der Harzer-Hexen-Stieg verbindet über 150 Kilometer die Orte Osterode im Südwesten und Thale im Nordosten des Mittelgebirges. Der Karstwanderweg erschließt mit rund 230 Kilometern Wegstrecke die Naturlandschaft im Südharz in den Kreisen Göttingen, Nordhausen und Mansfeld-Südharz.
Quelle: epd
Über dieses Thema berichtet MDR Sachsen-Anhalt auch im Fernsehen: MDR Sachsen-Anhalt heute | 14.01.2021 | 19:00 Uhr