Keine Brille mehr dank Augen-OP Augen-OP bei Eloy de Jong: Darum riet Sängerin Michelle ihm zum Eingriff
Hauptinhalt
Bei vielen Leuten lässt mit der Zeit die Sehkraft nach. Eloy de Jong unterzog sich deshalb nun einer Operation. Hilfe bekam er dabei von einer Schlagerkollegin.

Wer Eloy de Jong in letzter Zeit im Fernsehen oder auf Veranstaltugen gesehen hat, dem ist es unweigerlich früher oder später aufgefallen: Der Schlagerstar, der mit Hits wie "Schritt für Schritt" und "Barfuß im Regen" seine Fans begeistert, trägt keine Brille mehr. Der Grund dafür: Eloy hat sich einer Augen-Operation unterzogen. Wie es dazu kam und wer ihm dabei half, erzählte er nun im Interview mit Meine Schlagerwelt. Zuletzt wäre seine Sehkraft, sowohl was die Nähe als auch die Ferne angeht, immer schlechter geworden. Als er mit Beatrice Egli vor einiger Zeit zusammen eine Show moderierte, musste die Schrift für Eloy so groß sein, dass Beatrice den Text nicht mehr gut lesen konnte. Und auch mit Moderationskarten hatte Eloy seine liebe Mühe.
Wir hatten für eine Liveshow diese kleinen Kärtchen, aber ich konnte es einfach nicht lesen.
Michelle weiß Abhilfe
Hilfe bekam Eloy dann durch eine Schlagerkollegin: Michelle hatte sich bereits der gleichen Operation unterzogen und empfahl Eloy den Eingriff. "Sie hat mich mit den gleichen Leuten in Kontakt gebracht und die haben mich dann operiert. Seitdem sehe ich alles wieder."
Angst, dass seine Augen wieder schlechter werden könnten, hat Eloy indes nicht. Grund dafür: Er hat eine umfangreiche Garantie, wie er mit einem Schmunzeln im Interview erklärt.
Ich habe eine Garantie für 60 Jahre, also wenn ich tot bin, sehe ich noch wie ein junger Mann.
Vor kurzem erst sorgte Eloy mit seiner neuen Single "Ich sage ja" für einen der emotionalen Höhepunkte beim großen Schlagercomeback mit Florian Silbereisen. Der Sänger aus den Niederlanden wurde in den 90er-Jahren als Mitglied der Boyband "Caught in the Act" berühmt und ist seit vielen Jahren als Solo-Künstler erfoglreich.
Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT | 03. August 2022 | 13:00 Uhr