Volksmusiksängerin ist dankbar Marianne Hartl über ihre Schulzeit: Klösterlicher Drill hat gut getan

Marianne Hartl vom Volksmusik-Duo "Marianne und Michael" hat ihre Schulzeit in einem klösterlichen Umfeld verbracht. Die Münchnerin sagt heute, sie verdankt dieser Ausbildung ihre gesamte musikalische Karriere.

Marianne Hartl
Kann auch dank ihrer klösterlichen Schulausbildung auf eine tolle Karriere zurückblicken: Marianne Hartl Bildrechte: IMAGO/Future Image

Seit nunmehr fast 50 Jahren sind Marianne und Michael Hartl mit ihrer Volksmusik erfolgreich. Das Duo hat eine beachtliche Karriere vor allem auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hingelegt.

Michael Marianne Hartl und Sohn in Muenchen 1982
Michael und Marianne Hartl mit einem ihrer beiden Söhne in München 1982. Bildrechte: imago images/Lindenthaler

Die 70-Jährige sieht einen wichtigen Grundstein ihres Erfolges in ihrer Schulzeit. Die Bayerin wurde bis zu ihrem 16. Lebensjahr von Klosterschwestern unterrichtet und streng erzogen – und sie ist dankbar dafür.

"Es gab kein Herumtollen"

"Es war ein Drill", sagte die Sängerin in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur. Die Strenge habe ihr aber gut getan: "Man durfte beim Essen nicht reden, man durfte keine Hosen tragen, keine ärmellosen Blusen oder Pullis. Man musste in der Pause in Reih und Glied gehen, es gab kein Herumtollen", beschrieb Marianne ihre Schulzeit.

Mich hat das klösterliche Leben schon sehr geprägt - ich finde: zu meinem Vorteil.

Marianne Hartl dpa

Die Schwestern förderten auch ihr musikalisches Talent. Sie spielte Flöte, Melodica und Akkordeon, konnte singen und Theater spielen. Mit 16 sang sie bei einer Schul-Aufführung eine kleine Operette von Mozart. "Im Grunde genommen war das wahrscheinlich der Einstieg in die Musik", so die Sängerin.

Ruhestand noch 2023?

Marianne und Michael Hartl erobern als Volksmusik-Duo seit den 70er Jahren die Herzen ihrer Fans. Ihre erste Platte "Rund samma, g'sund samma" erschien im Jahr 1974. Im Oktober 2022 kündigte das Ehepaar in der "NDR Talk Show" an, im Jahr 2023 die Show- und Musikwelt endgültig verlassen zu wollen, um ihren Ruhestand zu genießen.

Marianne Hartl und Michael Hartl bei der Aufzeichnung der NDR Talk Show im NDR Fernsehstudio Lokstedt.
Gibt es seit 1973 nur im Doppelpack: Marianne und Michael sind seit 1979 auch verheiratet. Bildrechte: IMAGO/Future Image

Wenn Marianne & Michael die Showbühne verlassen, haben sie bis heute mehr als 33 CDs veröffentlicht, jede Menge Preise, darunter einen Bambi, eine Goldene Henne und mehrere Kronen der Volksmusik, erhalten. In den 80er-Jahren moderierten die beiden unter anderen die "Superhitparade der Volksmusik" und die Musikshow "Lustige Musikanten".

Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 07. Februar 2023 | 11:12 Uhr