Sängerin schrieb mit "Johnny Blue" Grand Prix-Geschichte Ohne Tamtam: Lena Valaitis hat sich von der Bühne verabschiedet

Show-Stars pflegen ihren Abschied von der Bühne zu feiern. Lena Valaitis hingegen hat sich schon seit einiger Zeit vom Rampenlicht verabschiedet, und keiner hat's gemerkt. Wie die 79-Jährige jetzt in einem Interview mit der Münchner "Abendzeitung" sagte, macht sie beruflich gar nichts mehr.

Lena Valaitis bei der Aufzeichnung der MDR- Sendung "Schlager des Jahres"
Lena Valaitis hat still und leise ihre Bühnenkarriere beendet. Bildrechte: dpa

Das letzte Album der Sängerin erschien 2018. Zwei Jahre später stand sie dann noch einmal bei Andrea Kiewel im "ZDF-Fernsehgarten" vor der Kamera.
Jetzt ist die Sängerin mit Herz und Seele Großmama. Vor fünf Jahren kam Enkel Eden, Vater ist ihr Sohn Don Jüssen, zur Welt.

Unser Kleiner ist eine große Aufgabe! Er ist ein so spannendes Kind, bringt so viel Interessantes in mein Leben, er nimmt mich mit in seine Welt, ich sehe alles nochmals mit ganz anderen Augen.

Lena Valaitis Münchner "Abendzeitung"

Horst Jüssen mit Ehefrau Sängerin Lena Valaitis und ihren Söhnen Don-David und Marcus, 2004
Familienbild, Aufnahme von 2004, v.l.n.r.: Don Jüssen, Schauspieler Horst Jüssen, Lena Valaitis und ihr Sohn Marcus. Bildrechte: imago/Lindenthaler

Grand Prix 1981 in Dublin: „Die Praline in meiner Laufbahn“

Der deutsche Schlagerkomponist Ralph Maria Siegel freut sich mit der Schlagersängerin Lena Valaitis 1981 über ihren Sieg bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision de la Chanson, den sie mit dem Siegel-Titel "Johnny Blue" errang.
Der deutsche Schlagerkomponist Ralph Siegel freut sich 1981 mit der Schlagersängerin Lena Valaitis 1981 über ihren Sieg bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision de la Chanson, den sie mit dem Siegel-Titel "Johnny Blue" errang. Bildrechte: dpa

Seit mehr als 50 Jahren stand Lena Valaitis auf der Bühne. Geboren wurde sie im ostpreußischen Memel, aufgewachsen ist die Sängerin in Memmingen. Ihren musikalischen Durchbruch feierte Valaitis 1981, als sie mit dem von Ralph Siegel komponierten Titel Johnny Blue am Eurovision Song Contest in Dublin teilnahm. Ganz knapp landete sie hinter der britischen Band Bucks Fizz auf dem zweiten Platz. Statt jedoch mit dem Schicksal zu hadern, bezeichnete Lena Valaitis diesen zweiten Platz später als "Die Praline in meiner Laufbahn". Ende 1993 zog sie sich aus dem Showgeschäft zurück, 2001 startete sie mit dem Titel "Ich lebe für den Augenblick" ihr Comeback.

Lena Valaitis war zwei Mal verheiratet. Aus ihrer ersten Ehe mit dem Stuttgarter Industriellen Robert Wiedmann stammt ihr Sohn Marco. Mit dem Schauspieler Horst Jüssen, mit dem die Sängerin von 1979 bis zu dessen Tod 2008 verheiratet war, hat sie ihren Sohn Don. Lena Valaitis lebt in München in der Nähe der Familie ihres Sohnes Don Jüssen.

Horst Jüssen, Lena Valaitis, Simone Rethel und Johannes Heesters (v.l.n.r.).
Prominente Paare: Horst Jüssen, Lena Valaitis, Simone Rethel und Johannes Heesters (v.l.n.r.). Bildrechte: imago/Lindenthaler

Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT | 21. März 2023 | 12:40 Uhr