In der Ostsee havariert Segel-Drama: Santiano-Star aus Seenot gerettet

Das war knapp! Santiano-Geiger Peter Sage ist am vergangenen Freitag mit seinem Segelboot gekentert und von Seenotrettern aus der kalten Ostsee gerettet worden.

Die Band ''Santiano'' posiert für ein Foto.
Die erfolgreichste Shanty-Rock-Band Deutschlands: Santiano. Bildrechte: imago/STAR-MEDIA

Mit zünftigem Seemanns-Rock wurde Santiano zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands. Nun spielte sich auf See für einen der Musiker jedoch ein lebensgefährliches Drama ab. Wie die "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (DGzRS) mitteilte, war die Segel-Yacht von Santiano-Geiger Peter Sage am Freitagnachmittag in der Ostsee havariert und rund drei Kilometer (etwa 1,6 Seemeilen) vom Ufer entfernt gesunken. Der 74-Jährige Geiger und seine Frau konnten jedoch leicht unterkühlt gerettet werden.

Geiger Peter David Sage von der deutschen Shanty Rockband SANTIANO live in der Freilichtbühne Junge Garde in Dresden.
Santiano-Geiger Peter Sage auf der Bühne. Bildrechte: imago/Andreas Weihs

Bei Windstärke sieben waren die beiden in der Kieler Bucht unterwegs. Seine Frau sei unter Deck gegangen, um etwas zu trinken zu holen, erzählt der Musiker: "Plötzlich wurden ihre Füße von einem Wasserschwall umspült. Mit Schrecken habe ich erkannt, dass der Wassereinbruch nicht mehr zu stoppen war." Peter "Pete" Sage konnte mit seinem Handy noch einen Notruf absetzen. Ihr Schiff konnten sie jedoch nicht mehr retten.

Meine Frau und ich haben es geschafft, ins Beiboot zu klettern. Schweren Herzens ließen wir unser Segelschiff los und drifteten mit dem Wind und der Strömung weg.

Peter Sage | Santiano Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Die DGzRS kam den beiden mit dem Seenotrettungskreuzer "Berlin" zu Hilfe. Als die Retter die Unglücksstelle erreicht hätten, habe nur noch der Mast des zwölf Meter langen Schiffs aus dem Wasser geragt. Der Geiger und seine Frau hatten sich auf ein kleines Beiboot gerettet, das etwa 300 Meter vom Untergangsort entfernt in der aufgewühlten See trieb.