
Inspiration durch einen Film So wurde aus Benjamin Fritsch Ben Zucker
Hauptinhalt
07. März 2025, 15:16 Uhr
Der bürgerliche Name von Schlagersänger Ben Zucker ist Benjamin Fritsch. In einem Podcast hat der 41-Jährige verraten, wie er zu seinem Künstlernamen gekommen ist.
Die Idee kommt von dem Film 'Alles auf Zucker' mit Henri Hübchen. Der spielt da einen Überlebenskünstler und heißt in dem Film Jackie Zucker. Und ich fand das so cool.
Und da er zu dieser Zeit, so Ben weiter, einen Künstlernamen gebraucht habe, dachte er sich, Bennie Zucker wäre toll. Sein Plattenboss hätte jedoch gemeint: "Bennie klingt zu niedlich, wir machen Ben draus."
Überlebenskünstler Benjamin Fritsch alias Ben Zucker
Dass sich der Sänger gerade vom Namen eines Überlebenskünstlers inspirieren ließ, ist kein Wunder. Schließlich hat auch Ben Zucker bis zu seinem Durchbruch lange durchhalten müssen. Er habe viele Jahre Musik gemacht, ohne dass es jemand gehört habe, erzählte Ben im Podcast. Um seine Miete bezahlen zu können, habe er Klos geputzt, Teller gewaschen und in einem Zeichenkurs als Aktmodel gejobbt. Dann habe eine Freundin eine CD mit seiner Musik einem Bassisten weitergegeben, der auch mit dem Trompeter Till Brönner gearbeitet habe. Einige Tage später habe ihn dann dessen Bruder, Pino Brönner, der Musikmanager ist, angerufen und in sein Büro gebeten. Und dann sei es losgegangen.
Ben Zucker gibt nicht so schnell auf
Derzeit probiert sich der Mann mit der Reibeisenstimme auf unbekanntem Terrain aus. Obwohl er nach eigener Aussage nie tanzen wollte, ist er bei der aktuellen Staffel der Tanz-Show "Let's Dance" dabei. Bisher schlägt sich der Sänger tapfer, allerdings nicht unbedingt sehr erfolgreich. Sein Auftakt-Tanz, der Gruppen-Jive, brachte ihm acht Punkte. Nach dem Kennenlernen tanzte Ben mit Profitänzerin Malika Dzumaev in Runde eins am 28.02. einen Walzer. Neun Punkte bekam das Paar. Während Malika nach der Bekanntgabe der Punkte im Instagram-Video Ben Mut macht und sagt: "Ich bin stolz auf dich!", sah der Sänger seine Tanzleistung zwar kritisch, jedoch nicht aussichtslos.
Ich war doch angespannter als erwartet, muss man dran arbeiten.
Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 07. März 2025 | 13:53 Uhr