Frühlingsshow im MDR So bunt war der große MDR Schlagerfrühling
Hauptinhalt
Frühling und Schlager - das passt einfach zusammen. Beim großen MDR Schlagerfrühling präsentierten die Stars der Schlagerwelt ihre neuesten Hits mit viel Gefühl und jeder Menge Lebensfreude!

Die Tage werden endlich wieder länger, das Wetter wird warm und die Blumen sprießen in den Beeten: Der Frühling ist da und verwöhnt uns mit seiner ganzen Pracht. Das sehen auch die MDR-Zuschauer so:
Das Allerschönste ist, dass die Bäume wieder grün werden. Das macht einfach gute Laune. Und das Vogelgezwitscher, die wärmere Luft. Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit ☺️
Und wenn es draußen so richtig schön wird, darf natürlich auch die entsprechende Musik dabei nicht fehlen. Beim großen MDR Schlagerfrühling stand genau diese im Mittelpunkt! Die Stars der Schlagerbranche fanden sich zusammen und lieferten einen Abend der Extraklasse ab. Präsentiert wurde die große Show von Sängerin und Moderatorin Uta Bresan und „MDR um 4“-Moderator Peter Imhof - ein perfektes Rezept für jede Menge gute Laune!
Große Hits und neue Töne
Die Stars der deutschen Schlagerszene, wie Ben Zucker und die Amigos, präsentierten beim MDR Schlagerfrühling ihre großen Hits, aber auch ganz neue Songs aus ihrem Repertoire! Die Amigos standen so zum Beispiel mit ihrem Jubiläums-Hit "Seit 50 Jahren und kein bisschen leise" auf der Bühne. Von Ben Zucker gab es mit seinem brandneuen Song "Sommer der nie geht" eine echte Bühnenpremiere! In unserer Playlist gibt es alle Auftritte aus der Show zum nochmal Anschauen:
Neben ihren Songs brachten die Schlagerstars übrigens noch etwas mit - sie füllten einen exklusiven Picknickkorb mit Mitbringseln, der hier verlost wird:
Grillen mit der Nationalmannschaft
Zum Frühling gehört neben guter Musik natürlich auch ein anderes Thema: das Grillen. Passend dazu war ein ganz besonderer Gast in die Show geladen: Max Münch aus Lommatzsch in Sachsen ist Fleischsommelier und Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks.
Und dass er sich am und rund um den Grill auskennt, bewies er mit Grill-Spezialitäten von der klassischen Thüringer Rostbratwurst bis hin zum Filet vom Weiderind. Und natürlich wurde mit dem Experten auch die älteste aller Grillfragen besprochen: Gas oder Holzkohle? Max Münch gab sich professionell diplomatisch: "Das ist jedem selbst überlassen. Mit einem Gasgrill ist es natürlich ein bisschen entspannter."
Wiedersehen mit dem MDR Frühlingserwachen
Beim MDR Frühlingserwachen gab es über die letzten Jahre tolle Projekte, die die MDR-Frühlingsreporter in das schöne Mitteldeutschland führten. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen und so machten sie sich auf nach Tangerhütte, nach Bad Schlema und nach Meuselwitz, wo MDR-Reporter Stefan Ganß einen Yogakurs in der beim Frühlingserwachen wieder auf Vordermann gebrachten Sporthalle besuchen konnte.
Und so ging ein schöner Frühlingsabend zu Ende mit Musik, leckerem Essen und viel guter Laune. Und das ist etwas, was gerade in diesem so ungewöhnlichen Frühling sehr wichtig ist.
Tolle Sendung ❤️ Musik tut so gut in der jetzigen Zeit!
Mehr zu den Gästen:
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Der große MDR Schlagerfrühling | 16. Mai 2020 | 20:15 Uhr