Auftakt am 17. Juni Alles zur Festival-Preview und zur Eröffnung des MDR-Musiksommers in Gotha
Hauptinhalt
Am 17. Juni beginnt der MDR-Musiksommer in Gotha: Bevor ab 20 Uhr das MDR-Sinfonieorchester das Eröffnungskonzert spielt, gibt eine exklusive Preview ab 17 Uhr einen Ausblick auf das weitere Festival-Programm. Alle Infos gibt es hier.

In Thüringen geht es am 17. Juni los: Um 20 Uhr werden die Konzertgäste im Publikum begrüßt und dann hebt Chefdirigent Dennis Russell Davies den Taktstock. Das MDR-Sinfonieorchester spielt die ersten offiziellen Töne im MDR-Musiksommer 2023. Im eindrucksvollen Innenhof von Schloss Friedenstein, mitten in der Gothaer Altstadt gelegen, steht die Bühne für das Eröffnungskonzert. Das stimmungsvolle Programm beleuchtet Davies' Heimat Amerika aus unterschiedlichen Perspektiven: aus Sicht des Europäers Dvořák in dessen 9. Sinfonie, aus der des amerikanischen Komponisten Charles Ives mit seinen "Variations on 'America'" und mit Ballettmusik des Argentiniers Alberto Ginastera.
Zuvor gibt es eine Premiere im MDR-Musiksommer: Noch vor Beginn des ersten Konzerts können die Gäste Festival-Atmosphäre schnuppern, wenn ausgewählte Künstlerinnen und Künstler einen kleinen Vorgeschmack auf ihre späteren Auftritte geben. Im Ekhof-Theater, das im Gebäudekomplex des Schlosses liegt, laden sie zu kammermusikalischen Kurzprogrammen. Ab 17 Uhr präsentieren auf der historischen Bühne der Flötist Stefan Temmingh, das Acelga Trio und das clair-obscur Saxophonquartett Musik von der Barockzeit bis zur Gegenwart.
Mehr Informationen zur Preview und zum Eröffnungskonzert gibt es in unserem FAQ:
Wer sind die Künstlerinnen und Künstler der Preview?
Ab 17 Uhr sind im Ekhof-Theater das clair-obscur Saxophonquartett, das Acelga-Trio und Stefan Temmingh (solistisch) zu erleben. Im MDR-Musiksommer geben sie insgesamt sieben Konzerte:
- Stefan Temmingh - 18. Juni Erfurt und 14. Juli Weißenfels
- Acelga Trio/Acelga Quintett (mit Schauspieler Gustav Peter Wöhler) - 2. Juli Bad Muskau, 13. Juli Bendeleben und 12. August Kannawurf (ausverkauft)
- clair-obscur Saxophonquartett - 23. Juli Nossen und 30. Juli Bedheim
Wie läuft die Preview ab?
Die drei Kurzkonzerte finden ab 17 Uhr im Ekhof-Theater statt. Der historische Theatersaal liegt im Schlossgebäude und ist über den Haupteingang zu erreichen. Es gibt hier keine reservierten Sitzplätze. Zwischen den Auftritten der verschiedenen Ensembles können die Gäste das Theater betreten bzw. verlassen. Die Gesamtdauer ist für etwa anderthalb Stunden geplant.
Wo gibt es Karten für die Preview?
Die Preview kann von den Gästen des Eröffnungskonzerts bei Vorlage ihrer Konzertkarte besucht werden. Es gibt keine separaten Tickets für die Preview. Die Tickets für das Eröffnungskonzert gibt es unter diesem Link.
Gibt es eine Bewirtung auf dem Schlossgelände?
Im Schlosshof wird es die Möglichkeit geben, kleine Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis zu erwerben. Zwischen Preview und Konzert ist ausreichend Zeit für einen Imbiss.
Wann beginnt der Einlass zum Eröffnungskonzert?
Der Eintritt zum Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers ist ab 19 Uhr geöffnet.
Wo gibt es mehr Informationen zum MDR-Musiksommer?
Alle Konzerttermine, Infos zu Tickets und Vorverkaufsstellen sowie Künstlerinnen und Künstlern gibt es auf der Seite des MDR-Musiksommers.
Mehr zum Spielort: Schloss Friedenstein und Ekhof-Theater