MDR-Musiksommer Drübeck - Klosterkirche
Hauptinhalt
Die Klosterkirche Drübeck zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern der Region. Der MDR-Musiksommer lädt hier an der "Straße der Romanik" zum Konzert der Harfenistin Magdalena Hoffmann.

Die über 1000 Jahre alte Klosteranlage Drübeck zwischen Ilsenburg und Wernigerode zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern am nördlichen Harzrand. Schon von Weitem grüßt der zweitürmige Westbau der Klosterkirche St. Vitus. Von Benediktinerinnen gegründet, beherbergte das Kloster im 13. Jahrhundert ca. 100 Nonnen. Ab dem 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Neubauten wie das Amts- und Konventsgebäude sowie die Hof- und Gartenanlagen, die in ihren Grundzügen bis heute erhalten geblieben sind. Die im Klosterhof um 1730 angepflanzte Linde ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal.
Adresse: Klostergarten 6 | 38871 Drübeck
Vorverkauf
Online: mdr-tickets.de
Telefonisch: 0341 - 94 67 66 99
Vor Ort: Tourismus GmbH Ilsenburg (Marktplatz 1 | 38871 Ilsenburg)