Jerichow - Klosterkirche
Hauptinhalt
Die wiederaufgebaute Klosterkirche in Jerichow ist ein beeindruckendes Zeugnis der Backsteinromanik und Teil der "Straße der Romanik". Eine schlichte Schönheit im Elb-Havel-Winkel. Hier ist beim MDR-Musiksommer 2022 Vokalmusik mit dem israelischen Ensemble Profeti della Quinta zu hören.

Kloster Jerichow liegt im Elb-Havel-Winkel am Rande eines Naturschutzgebietes in den Elbniederungen. Den Heiligen St. Marien und St. Nikolaus geweiht, ist die Klosterstiftskirche ein beeindruckendes Zeugnis der deutschen Backsteinromanik. Durch den Orden der Prämonstratenser aus vor Ort gefertigten Backsteinen erbaut, wurde das Kloster im 16. Jahrhundert während der Reformation geschlossen. Der Wiederaufbau erfolgte in Etappen bis 2004. In seiner schlichten Schönheit und der weitgehend unveränderten Ausprägung liegt für heutige Besucher die Einmaligkeit der Anlage, die auch Teil der »Straße der Romanik« ist.
Adresse: Klostergasse 1 | 39319 Jerichow
Vorverkauf
Online: mdr-tickets.de
Telefonisch: 0341 - 94 67 66 99
Vor Ort: Kloster Jerichow (Am Kloster 1 | 39319 Jerichow)