Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Nachrichten in Leichter Sprache

Rück-BlickWörter-BuchWas ist Leichte Sprache?
Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

SachsenDas Bundes-Verkehrs-Ministerium will viel Geld für die Carola-Brücke in Dresden geben

26. September 2024, 15:08 Uhr

Im Bundes-Land Sachsen gibt es die Stadt Dresden.
Dort fließt der Fluss Elbe.
In Dresden gibt es mehrere Brücken über den Fluss.
Das ist zum Beispiel die Carola-Brücke.
Vor einigen Tagen ist ein großer Teil von dieser Brücke eingestürzt.

Einsatz-Kräfte bei der Brücke wollen jetzt heraus-finden:
Warum ein Teil von der Brücke eingestürzt ist.
Dafür gibt es ein besonderes Forschungs-Projekt.
Das Bundes-Verkehrs-Ministerium hat jetzt entschieden:
Es will bei dem Forschungs-Projekt helfen.
Deshalb gibt das Bundes-Verkehrs-Ministerium
400 tausend Euro für das Projekt.

Oliver Luksic ist der Parlamentarische Staatssekretär.
Er hat zu der Zeitung Rheinische Post gesagt:
Die Sicherheit von den Menschen ist am wichtigsten.
Deshalb wird oft von Fach-Leuten überprüft:
Ob es Schäden an Brücken gibt.
Wenn die Fach-Leute einen Schaden finden:
Dann wird dieser sofort repariert.
So gibt es weniger Unfälle.
Und kein Mensch wird durch den Schaden verletzt.

Die Bundes-Anstalt für Straßenwesen hat besondere Daten
zu den Brücken in Deutschland gesammelt.
In den Daten steht geschrieben:
In den Bundes-Ländern
    • Sachsen,
    • Sachsen-Anhalt
    • und Thüringen
müssen mehr als 400 Brücken saniert werden.

Steffen Marx arbeitet bei einem Institut an einer Universität in Dresden.
Er hat dem MDR gesagt:
Die 400 Brücken müssen saniert werden.
Aber das bedeutet nicht:
Dass die Brücken einstürzen werden.

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN I 26. September 2024 I 07:28 Uhr