Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Nachrichten in Leichter Sprache

Rück-BlickWörter-BuchWas ist Leichte Sprache?
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

ThüringenEin Medikament für die Behandlung von Corona gibt es jetzt auch in Europa

17. Januar 2025, 15:29 Uhr

Manche Menschen sind nach der Corona-Pandemie
immer noch sehr krank.
Sie haben zum Beispiel große Probleme beim Atmen.
Diese Atem-Probleme haben sie:
Weil das Corona-Virus ihre Lunge sehr krank gemacht hat.

Seit einiger Zeit gibt es gegen diese Lungen-Probleme ein Medikament.
Damit können die kranken Menschen behandelt werden.
Aber das Medikament war bis jetzt
nur in dem Land Amerika zugelassen.
Das bedeutet:
In Amerika hat eine Prüf-Gruppe für Medikamente gesagt:
Das Medikament ist für die Menschen gut.
Sie dürfen damit behandelt werden.

In Europa war das Medikament aber noch nicht zugelassen.
Deshalb durften die kranken Menschen in Europa
nicht mit dem Medikament behandelt werden.
Das ist jetzt anders.

Eine Medikamenten-Firma aus der Stadt Jena hat die Zulassung
für das Medikament bekommen.
Das bedeutet:
Eine Prüf-Gruppe in Europa hat jetzt auch gesagt:
Mit dem Medikament dürfen die kranken Menschen
jetzt behandelt werden.
Das Medikament heißt: Gohibic.
Und es ist von der Medikamenten-Firma Inflarx.

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR THÜRINGEN I 16. Januar 2025 I 19:27 Uhr