Sachsen-Anhalt Im Harz gibt es bald ein Lösch-Flugzeug
Hauptinhalt

Im Jahr 2022 gab es in ganz Deutschland sehr viele Waldbrände.
Denn der Sommer war sehr heiß.
Und es hat nur sehr wenig geregnet.
Deshalb waren die Wälder sehr trocken.
Auch im Harz gab es mehrere Waldbrände.
Und für die Freiwillige Feuerwehr war es oft sehr schwierig,
die Waldbrände zu löschen.
Deshalb hat der Kreistag vom Land-Kreis Harz jetzt entschieden:
Im Harz muss es ein Lösch-Flugzeug geben.
Denn Waldbrände müssen schneller gelöscht werden.
Deshalb bekommt die Freiwillige Feuerwehr jetzt ein Lösch-Flugzeug.
Der Landrat will ein Lösch-Flugzeug mieten.
Das kostet sehr viel Geld.
Der Land-Kreis muss 300 tausend Euro dafür bezahlen.
Dafür kann die Feuerwehr das Lösch-Flugzeug 2 Jahre lang benutzen.
Das Lösch-Flugzeug kommt aus dem Land Polen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT I 15. März 2023 I 20:08 Uhr