Mittel-Deutschland Es gehen wieder mehr Menschen ins Theater
Hauptinhalt

Die letzten Jahre waren für die Theater auf der ganzen Welt schlecht.
Denn wegen dem Corona-Virus waren die Theater lange Zeit zu.
Und die Menschen im Theater konnten kein Geld verdienen.
Zum Beispiel:
• Die Schauspieler,
• die Menschen, die das Bühnen-Bild für ein Theater-Stück bauen
• oder die Musiker im Theater.
Zum Welt-Theater-Tag gibt es aber eine gute Nachricht.
Denn es gehen wieder mehr Menschen ins Theater.
Das hat der MDR bei einer Telefon-Umfrage heraus-gefunden.
Mitarbeiter vom MDR haben in Theatern
von diesen Bundes-Ländern nach-gefragt:
• Sachsen,
• Sachsen-Anhalt
• und Thüringen
Dabei haben sie auch raus-gefunden:
Viele Besucher
entscheiden sich erst an der Abend-Kasse vom Theater:
Welches Theater-Stück sie sich ansehen wollen.
• Und viele Kitas
• und Schulen
wollen jetzt ins Theater gehen.
In Sachsen sind zum Beispiel wieder
viele Theater-Vorstellungen ausverkauft.
Das bedeutet:
Die Menschen können für diese Theater-Vorstellungen
keine Eintritts-Karten mehr kaufen.
Und bei der langen Nacht vom Theater in der Stadt Dresden
waren sehr viele Menschen dabei.
Es waren genauso viele Menschen dabei
wie vor der Corona-Krise.
Die lange Nacht vom Theater ist eine besondere Theater-Veranstaltung.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR KULTUR - Das Radio | 27. März 2023 | 08:40 Uhr