Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Nachrichten in Leichter Sprache

Rück-BlickWörter-BuchWas ist Leichte Sprache?

Sachsen-AnhaltIn der Polizei-Fachhochschule Aschersleben sind viele Schuss-Waffen verschwunden

11. Juni 2024, 15:21 Uhr

Aschersleben ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Dort gibt es eine Polizei-Fachhochschule.
Dort lernen Polizei-Schüler viele wichtige Sachen:
Damit sie später bei der Polizei arbeiten können.

Die Polizei-Schüler lernen zum Beispiel auch
das Schießen mit Schuss-Waffen.
Dafür werden viele Schuss-Waffen
in der Polizei-Fachhochschule gelagert.
Aber jetzt ist heraus-gekommen:
90 Schuss-Waffen sind verschwunden.

Wie das heraus-gekommen ist

Mitarbeiter vom Landes-Rechnungshof waren
in der Polizei-Fachhochschule.
Dort haben sie viele Sachen geprüft.
Sie haben sich zum Beispiel angeschaut:
Wie die Schuss-Waffen gelagert werden.

Beim Prüfen ist heraus-gekommen:
90 Schuss-Waffen fehlen.
Das sind zum Beispiel:
    • Viele Pistolen
    • und 1 Scharfschützen-Gewehr.
Kein Mensch weiß,
wo die Schuss-Waffen sind.

Das kann vielleicht bedeuten:
    • In der Polizei-Fachhochschule
      sind die Schuss-Waffen verloren gegangen.
    • Oder vielleicht haben Menschen die Schuss-Waffen gestohlen.
Der Landes-Rechnungshof hat dazu gesagt:
Das ist ein großes Problem für die Sicherheit.

Auch Beweis-Mittel wurden nicht richtig gelagert

Der Landes-Rechnungshof
hat schon vor einigen Wochen heraus-gefunden:
In der Polizei-Fachhochschule
gibt es große Probleme mit der Sicherheit.
Dort werden zum Beispiel Beweis-Mittel gelagert.
Dabei wurden aber viele Sachen nicht richtig gemacht.

Vor einiger Zeit ist auch heraus-gekommen:
Ein Polizist im Landkreis Harz
hat Beweis-Mittel bei sich zu Hause gelagert.
Das durfte er aber nicht.
Deshalb gibt es jetzt ein Ermittlungs-Verfahren gegen ihn.

Hier können Sie noch mehr zu dieser Nachricht in Leichter Sprache lesen

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. Juni 2024 | 06:00 Uhr