Polizisten sperren während einer Evakuierung der Innenstadt den Elberadweg gegenüber der Altstadtkulisse.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

Sachsen An der Carola-Brücke in der Stadt Dresden wurde eine Bombe entschärft

09. Januar 2025, 15:13 Uhr

Die Carola-Brücke in Dresden
ist im September vom Jahr 2024 ein-gestürzt.
Ein großer Teil von der Brücke ist in den Fluss Elbe gefallen.
Das ist in der Nacht passiert.
Deshalb ist kein Mensch verletzt worden.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Do 09.01.2025 13:57Uhr 02:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2837386.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Seit einigen Monaten wird die Carola-Brücke jetzt abgerissen.
Bei den Abriss-Arbeiten hat ein Bagger-Fahrer eine Bombe gefunden.
Das war am Mittwoch-Morgen.
Die Bombe ist schon sehr alt.
Sie ist aus dem 2. Weltkrieg.
Am Donnerstag ist die Bombe von Fach-Leuten entschärft worden.
Damit sie nicht mehr explodieren kann.

Damit die Bombe entschärft werden konnte,
musste ein großes Gebiet gesperrt werden.
Das bedeutet:
Viele Menschen mussten aus dem Gebiet gebracht werden.
Zum Beispiel:
    • Menschen, die dort wohnen,
    • Besucher, die dort in den Hotels waren
    • oder Menschen, die dort in Pflege-Heimen leben.

Am Donnerstag-Morgen
wurden alle Straßen zur Carola-Brücke gesperrt.
In dem gesperrten Gebiet wurden viele Gebäude geschlossen.
Zum Beispiel:
    • 14 Schulen,
    • 9 Kitas
    • und mehrere Pflege-Heime.

Um 7 Uhr am Morgen waren die Sirenen in Dresden zu hören.
Das bedeutet:
Die Menschen mussten das gesperrte Gebiet verlassen.
In schwerer Sprache heißt das: Die Evakuierung hatte begonnen.

Etwa um 12.30 Uhr hatten alle Menschen das gesperrte Gebiet verlassen.
Dann konnten Fach-Leute mit der Entschärfung der Bombe beginnen.
Die Entschärfung dauerte bis 13.00 Uhr.
Dann wurde die entschärfte Bombe ab-transportiert.
Die Bombe ist jetzt nicht mehr gefährlich.
Deshalb können die Menschen wieder in ihre Wohnungen.
Und auch der Verkehr in Dresden läuft wieder normal.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 08. Januar 2025 | 19:00 Uhr