Kultur-Nachricht am Freitag Im Naturkunde-Museum in Leipzig gibt es jetzt ein neues Themen-Jahr
Hauptinhalt
Im Naturkunde-Museum in der Stadt Leipzig
gibt es jetzt ein neues Themen-Jahr.
Das bedeutet:
Das Naturkunde-Museum macht jetzt 1 Jahr lang
verschiedene Ausstellungen zu 1 bestimmten Thema.
In diesem Themen-Jahr werden viele Sachen
von dem Wissenschaftler Herman H. ter Meer gezeigt.
Der Wissenschaftler kommt aus dem Land: Niederlande.
Er hat viele Jahre dazu geforscht:
Wie tote Tiere haltbar gemacht werden.
Damit die Menschen sich die Tiere ansehen können.
Zum Beispiel: Im Naturkunde-Museum.
Das neue Themen-Jahr beginnt am 16. Dezember im Jahr 2021.
Denn an diesem Tag wäre Herman H. ter Meer 150 Jahre alt geworden.
Zu diesem besonderen Geburtstag
beginnt im Naturkunde-Museum eine Sonder-Ausstellung.
Sie heißt: Mit Haut und Haaren.
In der Sonder-Ausstellung wird gezeigt:
Wie der Wissenschaftler Herman H. ter Meer ge-arbeitet hat.
Und dass er ein Künstler war.
Denn er hat sehr darauf ge-achtet:
Dass die toten Tiere besonders schön aussehen.
Das hat Ronny Maik Leder gesagt.
Er ist der Chef vom Naturkunde-Museum in Leipzig.
Wegen den Corona-Regeln im Bundes-Land Sachen:
Können sich die Menschen die Sonder-Ausstellung
erstmal nur im Internet ansehen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR KULTUR - Das Radio | Kultur Kompakt | 16. Dezember 2021 | 10:30 Uhr