Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Was ist Kulturschaffenden angesichts der bevorstehenden Wahl wichtig? Die Schriftstellerin Anne Rabe beantwortet unseren Kulturfragebogen und gibt Einblicke in ihre Sicht auf Kultur, Politik und Gesellschaft.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 15:52Uhr 04:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Eine endgültige Entscheidung soll bis Mitte 2025 fallen.
Eine aktuelle Analyse des MDR belegt, dass in überregionalen Medien häufig negativ über Ostdeutschland berichtet wird. Doch woher kommt diese Tendenz? Eine Ursachensuche.
Im Zuge des Klimawandels sind Extremwetter-Ereignisse auch in Mitteldeutschland häufiger geworden. Eine Übersicht zu den Pegelständen der Flüsse und Hochwasserwarnungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Mit neuen Betrugsmails versuchen Kriminelle, an Geld zu kommen – vermeintlich im Namen der Steuerbehörde. Ein IT-Experte rät zu verstärkter Vorsicht, denn die gefälschten Nachrichten sehen immer überzeugender aus.
Sachsen
Wieder ist eine Hauptdarstellerin des Kultmärchens "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Darstellerin der Königin, Karin Lesch, gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt.
Der Immobilien-Riese Christoph Gröner steht massiv unter Druck. Es wird ermittelt wegen unbezahlter Rechnungen, zudem läuft gegen ihn eine Privatinsolvenz. Doch der Unternehmer baut vorerst weiter.