Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Altkanzler Schröder hat mit seinem Engagement für russische Staatskonzerne nicht gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen. Das hat die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Hannover in erster Instanz entschieden.
Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Wieler, ruft dazu auf, exotische Krankheiten stärker in den Blick zu nehmen. Grund sei, dass sich exotische Mücken und Zecken aufgrund des Klimawandels verstärkt ausbreiteten.
Nach dem Fund einer großen Bargeldsumme beim früheren Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs in Hamburg fordern CDU und Linke Aufklärung von der SPD. Sie vermuten einen Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre der Warburg Bank.
In einem Video wird Vize-Kanzler Robert Habeck vermeintlich in Ketten gelegt und zum Pranger geführt. Das Ganze soll offenbar für einen Protest im sächsischen Heidenau werben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Im August 2002 rollt nach extremen Regenfällen eine Flutwelle auch über Sachsen und Sachsen-Anhalt hinweg. 20 Jahre danach blicken wir zurück – und vor allem nach vorn. Was hat sich seitdem getan? Ein Themenschwerpunkt.
Dieser Sommer ist eine Belastung für unsere Haut. Wer sich nicht ausreichend schützt, riskiert eine Hautkrebserkrankung. Dank besserer Therapiemöglichkeiten sind aber selbst die gefährlichsten Hautkrebsarten behandelbar.