Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

TeamMDR AKTUELL-Autor Christian Erll

12. November 2024, 07:34 Uhr

Christian Erll recherchiert und berichtet zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Bildrechte: Marcus Heim

Christian Erll konnte sich schon immer gut in kleine und große Ungerechtigkeiten verbeißen: Als Kind hat er sich über das manipulative Verhalten von Karlsson vom Dach aufgeregt, heutzutage beschäftigen ihn Themen wie unterfinanzierte Kommunen, Probleme der Digitalisierung, Wohnungsspekulation und andere Baustellen unseres Zusammenlebens.

Christian Erll ist in einem kleinen Dorf im nördlichen Westerwald aufgewachsen und hat Germanistik, Politik und Kommunikation in Münster und Linköping studiert. Seit 2015 arbeitet er hauptberuflich als Radio-Journalist. Nach Stationen bei WDR 1LIVE und detektorfm kam er 2023 zur Hörfunkredaktion von MDR Aktuell.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Christian Erll

mit Audio

JustizDebatte um längere Mindestdauer für lebenslange Haft

mit Audio

BriefwahlVorgezogene Bundestagswahl setzt Kommunen unter Druck

Ampel-AusPolitikprofessor: System "Vertrauensfrage" ist unwahrhaftig

mit Audio

RentenbescheideSozialverband VdK kritisiert lange Verfahren gegen Rentenversicherung

mit Video

Hohe LebensmittelpreiseWarum Butter wohl erstmal teuer bleibt

mit Video

VerfassungsschutzNach welchen Kriterien gelten Parteien als verfassungsfeindlich?

mit Video

LuftverkehrssteuerRyanair-Rückzug: Experte vermutet politisches Kalkül der Airline

mit Video

GendernStudierende kritisieren Einschränkungen für geschlechtsneutrale Sprache

mit Video

MedikamentenmangelKrankenkassen fordern Frühwarnsystem gegen Medikamentenmangel

mit Audio

ImmobilienKritik an Förderprogrammen der Bundesregierung rund ums Haus

Mindestabstand zur GrundsicherungHöheres Bürgergeld, höherere Löhne? – Warum das nur für Beamte gilt

Nach Hoteleinsturz in KrövAuch Mieter sollen auf Mängel an Häusern achten

mit Audio

ArbeitsmarktWarum das verarbeitende Gewerbe im Osten weniger produktiv ist

VerbraucherschutzDeutlich mehr Rückrufe von Produkten im Lebensmittelbereich

FahrradunfälleTödliche Landstraßen: Unfallforscher fordern mehr getrennte Radwege

mit Video

EnergiewendeOrt in Mittelsachsen will Bürger kostenlos mit Wärmepumpen und Solaranlagen ausstatten

SozialpolitikWas Experten an verschärften Regeln für Bürgergeld-Empfänger kritisieren

Social ClubsViele Hürden bei Genehmigung von Cannabis-Anbau

Zensus 2022Weniger Geld aus Landeskassen für schrumpfende Kommunen

USA-VerbotExperte: Lieber auf Virenschutz von Kaspersky verzichten

EnergiewendeWie sich geringere Überschüsse der Eigenbetriebe auf Kommunen auswirken

Später FrostBauern erwarten dieses Jahr deutlich weniger und schlechteren Wein

RentenpolitikExperte gibt Inflationsprämie für Rentner wenig Chancen

Nach Kita-Vorfall in DohnaWelche Regeln für Bauern bei der Anwendung von Pestiziden gelten

ReformSozialverbände loben Kindergrundsicherungs-Pläne

mit Audio

Anschnallen, bitte!Gurtpflicht bei Busreisen schwer durchsetzbar

Digitalisierung der VerwaltungBehörden im Netz sollen einheitliche Dachmarke "gov.de" erhalten

mit Video

Festnahme von RAF-Terroristin KletteGesichtserkennung per KI – was dafür spricht und was dagegen

mit Video

Gender Care GapDoppelt so viele Frauen wie Männer pflegen in Deutschland ihre Angehörigen

mit Video

Nach Tod von Polizeiruf-DarstellerThrombose kann auch junge Menschen treffen

VerkehrssicherheitUnfallforscher fordert Führerschein für E-Scooter

DavosWeltwirtschaftsforum: Desinformation durch KI größtes globales Risiko

DigitalisierungOnline-Kfz-Zulassung funktioniert nicht wie gewollt

KostensteigerungKommunen planen Erhöhung der Abfallgebühren

BundeshaushaltSozialmaßnahmen und Klima-Projekte in Gemeinden durch Haushaltskrise bedroht

Bauschutt-RecyclingKritik an der neuen Ersatzbaustoff-Verordnung

GesundheitKommunen schulden Pflegeheimen Beiträge aus Sozialhilfe

EnergieverbrauchWie grün müssen Mitteldeutschlands Rechenzentren werden?