Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

TeamMDR AKTUELL-Autorin Ulrike Köhler

17. März 2025, 10:14 Uhr

Ulrike Köhler arbeitet seit 2007 für den Mitteldeutschen Rundfunk. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ulrike Köhler befasst sich vor allem mit dem aktuell-politischen Geschehen. Besonders am Herzen liegen ihr Familien- und Gesundheitspolitik sowie Entwicklungen bei kleineren oder mittelständischen Betrieben in der Region.

Sie schreibt Nachrichten, recherchiert und produziert Beiträge für das laufende Programm und moderiert, vor allem am Wochenende.

Ulrike Köhler ist in Chemnitz geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie in Leipzig Jura. Seit 1998 ist sie als Hörfunkjournalistin tätig, zunächst bei mehreren privaten Stationen, seit 2007 für den MDR.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Ulrike Köhler

mit Video

KleingeldWarum Experten die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen wollen

mit Video

InfektionsschutzGefälschte Masern-Impfnachweise: Gesundheitsamt will Eltern über Impfung aufklären

mit Audio

"ReArm" EuropeLaschet verteidigt Aufrüstungspläne, Bartsch nennt sie inakzeptabel

mit Audio

Öffentlicher DienstAuswirkungen der Streiks auf Bundestagswahl möglich, aber unwahrscheinlich

Überlastung nimmt zuWarum die Gewerkschaft Verdi mehr Urlaubstage für öffentlichen Dienst fordert

SchulstartStudie: Kinder fühlen sich auf Teilen des Schulweges unsicher

mit Video

NahverkehrKönnen Verkehrsverbünde für niedrigere Fahrpreise sorgen?

mit Audio

HeizungenWarum derzeit die Nachfrage nach Ölheizungen steigt

DigitalisierungUnsicher im Umgang mit dem Internet? Wo Sie Hilfe finden können

ArbeitszeitgesetzArbeitszeiterfassung nicht einheitlich geregelt: Was das für Arbeitnehmer und Unternehmen bedeutet

mit Video

Ruhige FansPolizei: Vorwiegend friedliche Fußball-EM in Leipzig

Löhne zwei Monate nicht gezahltLuftsicherheitsfirma am Flughafen Dresden gekündigt: Wie sich das auf Reisende auswirkt

mit Audio

Wirkungsweise von MedikamentenStudierende fordern geschlechtssensible Medizin als Pflichtfach

Vorbereitung auf KriegsfallGeteiltes Echo auf Stark-Watzingers Zivilschutz-Vorstoß

Verwaiste ArztpraxenMehr als 2.000 Medizinische Fachangestellte streiken für mehr Gehalt

WährungDer Euro wird 25

AltersvorsorgeDresdner Ifo-Institut sieht Studie zur Rentner-Kaufkraft skeptisch

JahreswechselSachsen setzt zu Silvester hunderte Polizisten zusätzlich ein

Ende der EnergiepreisbremsenWieso ab nächstem Jahr ausgerechnet Fernwärme teurer wird

mit Audio

NotversorgungNicht nur Streiks an Kliniken für Verschieben von OPs verantwortlich

PharmagipfelPharmaindustrie fordert Bürokratieabbau und beschleunigte Verfahren

ErnährungNahrungsergänzungsmittel können Kindern schaden