Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Laut dem Waffenexperten Lars Winkelsdorf hätte die Waffenbehörde des Saalekreises den Mord an einer 59-Jährigen verhindern können und müssen. Den späteren mutmaßlichen Täter zu entwaffnen, sei rechtlich möglich gewesen.
Für Haushalte mit unteren und mittleren Einkommen soll der Umstieg auf eine Wärmepumpe nicht teurer werden als eine neue Gas-Heizung. Das hat Wirtschaftsminister Robert Habeck versprochen.
Die Bahn will eine Brücke am Hauptbahnhof Dresden so umbauen, dass dort Züge künftig schneller entlangfahren können. Was banal klingt, wird rund drei Jahre dauern und um die 140 Millionen Euro kosten.
Vor 50 Jahren ist zum ersten Mal eine Crew der DRF Luftrettung abgeboben. Ein Grund mehr, diese spannende und wichtige Arbeit genau zu begleiten. Und die beginnt diesmal mit einer echten Zitterpartie - und viel Nebel.
MDR um 4 Di 21.03.2023 17:00Uhr 06:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein angeblicher Kompromiss der EU-Kommission sieht die Zulassung von Verbrenner-Motoren auch nach 2035 vor. Diese sollen aber nur noch mit E-Fuels betrieben werden können. Ein Kommissionssprecher bestätigte das nicht.
Schmuck, Spielzeug, Ersatzteile oder ganze Häuser – 3-D-Druck ist eine echte Erfolgsgeschichte. Die bekommt jetzt noch einen neuen Dreh, der unsere Küchen revolutionieren könnte: Lebensmittel.