Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben 2022 ihr bislang schlechtestes Ergebnis in der Vergleichsstudie Pisa erreicht. Eine der Ursachen soll die Corona-Pandemie sein. Alles sei damit aber nicht erklärbar.
Bei der Rente sieht es anscheinend besser aus als gedacht. Aus neuen Bevölkerungsprognosen ergibt sich sich für die kommenden Jahre ein positiveres Bild für die weitere Zukunft.
In Dresden können blinde und sehbehinderte Menschen bereits per App durch das Rathaus steuern. In Leipzig stockt dagegen der barrierefreie Ausbau. Besonders der Denkmalschutz führt häufig zu Konflikten.
Die großen High-Tech-Konzerne haben Macht – wirtschaftlich und medial. Und: Auf ihren Plattformen verbreiten sich Unwahrheiten oft schneller als Wahrheiten. Wie kann das künftig verhindert werden?
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.