Welche Schulnamen waren in der DDR verbreitet, welche Schulen wurden nach der Wende umbenannt und wer darf überhaupt Schulen umbenennen? Das erklärt Dr. Anna Kaminsky von der Bundesstiftung Aufarbeitung.
Nach einer Studie des Kinderkanals und der Uni Gießen werden Schulen in Deutschland am häufigsten nach den Pädagogen Maria Montessori und Heinricht Pestalozzi benannt. Auch Namen von Kinderbuchautoren sind beliebt.
In Deutschland besitzen immer weniger Menschen eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Dabei könnte eine höhere Wohneigentumsquote Altersarmut vorbeugen, heißt es in einer neuen Studie.
Die Linke hat eine App veröffentlicht, mit der sie "Mietwucher" den Kampf ansagen will. Das ist Wahlkampfstrategie. Dennoch zeigen erste Zahlen, dass die App gebraucht wird. Was das für Mieter und Mieterinnen bedeutet.
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.
Das Video wird geladen ...
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.