Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Epidemiologe Hajo Zeeb zur Frage, wie hoch aus medizinischer Sicht die allgemeine Gefahr für die Bevölkerung ist, sich mit Corona zu infizieren.
Sa 11.09.2021 06:20Uhr 01:17 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Epidemiologe Hajo Zeeb rechnet bereits in wenigen Monaten mit einer Zulassung von Corona-Impfstoffen für kleine Kinder. Eine höhere Durchimpfung der Bevölkerung könnten für weniger Corona-Einschränkungen sorgen.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Hartz IV ohne jegliches Druckmittel – ist das ein neuer Weg oder gibt die Gesellschaft damit Menschen auf?
Warum juckt ein Mückenstich? Wann kann sich die Wunde leicht infizieren? Und welche gefährlichen Krankheiten können Mücken übertragen? Wir verraten es. Daneben gibt es Tipps, wie man sich vor den Plagegeistern schützt.
Bundesweit waren zwei Drittel aller Einsprüche gegen Steuerbescheide erfolgreich – in Sachsen sogar mehr als 70 Prozent. Wie kommt das, machen die Finanzämter so viele Fehler?
Die sogenannten Bettensteuern von Kommunen sind verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und Klagen von mehreren Beherbungsbetreibern abgewiesen.
In Sachsen-Anhalt wirbt man auf ungewöhnlichem Wege um Lehrernachwuchs - mit einem Speeddating. Welche Maßnahmen gibt es noch? Fragen an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 17.05.2022 21:45Uhr 03:48 min
Infos zur Sendung
Nach Rücktrittsrufen gegen den Bundesvorsitzenden ist der alte Richtungsstreit in der AfD erneut aufgeflammt. Tino Chrupalla will bleiben - alles läuft auf einen Showdown auf dem Bundesparteitag in Riesa hinaus.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 17.05.2022 19:30Uhr 01:52 min