Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Die Ampel-Regierung hat sich geeinigt: Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden – Öl- und Gasheizungen werden zunehmend verschwinden. Fragen und Antworten zur geplanten Wärmewende.
Die Landes-Energieminister wollen den Einbau von Balkonkraftwerken erleichtern. Künftig solle keine Anmeldung beim Stromanbieter nötig sein, zudem sollen Anlagen mit mehr Leistung verbaut werden dürfen.
Haushalte, die mit Heizöl, Holzpellets und Ähnlichem heizen, können bald auf Hilfe bei den Energiekosten hoffen. Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat 1,8 Millarden Euro Fördergelder dafür freigegeben.
Die Inflation in Deutschland ist im März auf 7,4 Prozent gesunken. Für den leichten Abwärtstrend verantwortlich sind allerdings vor allem die Energiepreise – die Preise für Lebensmittel steigen weiter stark an.
Am Wochenende beginnen in vielen Bundesländern die Osterferien – darunter auch Thüringen und Sachsen-Anhalt. Der ADAC warnt deshalb vor Staus auf den Autobahnen und verweist auf zahlreiche Baustellen.
Im Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. und drei Mitangeklagte hat das Gericht nach eineinhalb Jahren die Beweisaufnahme abgeschlossen. Prozessbeobachter Edgar Lopez zum Stand der Dinge.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 30.03.2023 19:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK