Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Die Ampelkoalition hat sich am Montag auf ein 14-Punkte-Maßnahmenpaket geeinigt, um den Wohnungsnot in Deutschland zu bekämpfen. Unter anderem soll auf den Energiesparstandard EH40 für Neubauten verzichtet werden.
An der Zapfsäule muss man dieser Tage ganz stark sein. Die Preise steigen seit Mitte Juli unaufhörlich an. Und: Der Preis für Diesel hat sich dem für Benzin nahezu angeglichen. Katrin van Randenborgh vom ADAC ordnet ein.
MDR um 4 Mo 25.09.2023 17:00Uhr 02:54 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bund und Länder simulieren in einer Krisenübung eine Cyberattacke auf die IT-Infrastruktur des Bundes. Trainiert werden soll, wie Behörden und Institutionen trotzdem handlungsfähig bleiben.
Gesundheitsämter dürfen einen Nachweis für die Impfung gegen Masern verlangen. Sollte ein solcher Nachweis nicht erfolgen, dürfen Gesundheitsämter ein Zwangsgeld androhen.
Rentenansprüche aus DDR-Zeiten, die nicht ins bundesdeutsche System übernommen wurden, sollen mit einer Einmalzahlung abgeglichen werden. Dafür endet bald die Antragsfrist.
Das Robert Koch-Institut meldet nur noch einen leichten Anstieg der Coronazahlen, ein Ende der aktuellen Welle deutet sich an. Eine neue Studie bestätigt zudem die Wirksamkeit von Molnupiravir und Paxlovid.