Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Im August 2002 rollt nach extremen Regenfällen eine Flutwelle auch über Sachsen und Sachsen-Anhalt hinweg. 20 Jahre danach blicken wir zurück – und vor allem nach vorn. Was hat sich seitdem getan? Ein Themenschwerpunkt.
Nach dem Fund einer großen Bargeldsumme beim früheren Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs in Hamburg fordern CDU und Linke Aufklärung von der SPD. Sie vermuten einen Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre der Warburg Bank.
Dieser Sommer ist eine Belastung für unsere Haut. Wer sich nicht ausreichend schützt, riskiert eine Hautkrebserkrankung. Dank besserer Therapiemöglichkeiten sind aber selbst die gefährlichsten Hautkrebsarten behandelbar.
Biontech hat zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe angekündigt. Das Mainzer Pharmaunternehmen teilte mit, die Auslieferung könne ab Oktober beginnen – wenn die Behörden die Genehmigungen erteilten.
Schon lange wird in Deutschland über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden diskutiert. Ein Gutachten vom Frühjahr bescheinigt, dies sei verfassungskonform. Der Bund sagte im Juni zu, eine Einführung zu prüfen.
Das 9-Euro-Ticket ist ein Riesen-Erfolg! Mehr als 30 Millionen Menschen haben sich den Fahrschein allein im Juni gekauft. Trotzdem ist bald Schluss. Verantwortlich dafür ist vor allem ein Politiker.