Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat weitere Sanktionen gegen Russland gefordert und hofft auf mehr Waffenlieferungen für sein Land. Die EU-Kommission will die Schuldenregeln auch 2023 noch ausgesetzt lassen.
Die Impfpflicht gegen Corona seit Anfang April vom Tisch. Doch das Thema Impfungen ist nun wieder präsent – wegen der Ausbrüche von Affenpocken. Wer als Kind gegen echte Pocken geimpft wurde, ist dagegen nämlich immun.
Der Marburger Bund fordert eine Neuorientierung bei der Finanzierung des deutschen Gesundheitswesens. Fallpauschalen hätten ausgedient. Die Verbandsvorsitzende Susanne Johna warnt: Krankenhäusern drohten Insolvenzen.
Kultur
Chorgesang ist ein beliebtes Hobby. Als Solist aufzutreten dagegen würden sich wohl nur wenige Menschen zutrauen. Aber ist singen im Chor wirklich einfacher – auch als Beruf? Was muss man als Profi-Chorist können?
500 Konzert, 350 Chöre, vier Tage – das Deutsche Chorfest wird Leipzig in ein großes Konzert verwandeln. Neben Auftritten hochkarätiger Ensembles locken Mitmachaktionen und Konzerte für die ganze Familie. Ein Überblick.
Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Deutschlandland steigt weiter an. Bereits am Dienstag soll es eine Quarantäne-Regelung geben. Über eine mögliche Verwendung eingelagerter Impfstoffe wird beraten.