Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Der Corona-Sachverständigenrat empfiehlt, eine Maskenpflicht künftig nur noch in Innenräumen zu verhängen. Auch die Zeitspanne eines Lockdowns soll die Regierung überdenken.
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben angesichts der erwarteten Herbstwelle vom Bund gefordert, schnell ein Infektionsschutzgesetz mit weitgehenden Länderbefugnissen vorzulegen.
Müssen wir uns wieder vor Corona fürchten? Lohnt sich der ganze Aufwand für einen G7-Gipfel? Und: Ist jetzt, wo Paragraf 219a abgeschafft wurde, alles gut für Betroffene? Das und mehr bei recap.
Für Klimaschutz und Energiewende braucht es auch Fachkräfte, die den Wandel mit vorantreiben. Doch daran mangelt es. Wie kann sich das ändern? Und wieso entscheiden sich nicht viel mehr junge Menschen für die Berufe?
Tausende Unterrichtsstunden fallen an Berufschulen bundesweit aus, weil über 10.000 Lehrer und Lehrerinnen fehlen. Besonders betroffen sind die naturwissenschaftlichen und technischen Fächer, auch MINT genannt.
Es herrscht Personalmangel bei der Deutschen Bahn: Weil zu viele Lokführer und Mitarbeiter in Stellwerken krank sind, fallen Züge aus - aktuell in Sachsen und Thüringen. Auch Sachsen-Anhalt war schon betroffen.