Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Bayern setzt die FFP2-Pflicht im Nahverkehr aus. Das kritisierte Bundesgesundheitsminister Lauterbach scharf, was sein bayerischer Kollege nicht auf sich sitzen lässt. Auch in Sachsen sorgt das Thema für Diskussionen.
Wie gefährlich ist Kiffen? Die Meinungen mitteldeutscher Drogentherapeuten zur Cannabis-Legalisierung gehen auseinander. Einigkeit besteht dagegen bei einer anderen Frage.
Es gibt Dutzende Geschlechterformen - nicht nur biologische, sondern auch soziale. Der Merseburger Sexualwissenschaftler Heinz-Jürgen Voß rät der Politik, auf den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu verzichten.
MDR AKTUELL So 03.07.2022 09:35Uhr 02:47 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Krankheiten seien nur Ausdruck innerer Konflikte, so die These der "Germanischen Neuen Medizin". Eine für schwerkranke Menschen lebensgefährliche Methode. Dahinter steckt auch ein antisemitischer Verschwörungsmythos.
In den letzten Wochen mussten die Feuerwehren zu dutzenden Waldbrandeinsätzen ausrücken. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Staatsforst, Stadt- oder Privatwald. Wie gehen Waldbesitzende mit der aktuellen Situation um?
Für viele Landwirte war es dieses Jahr schwierig: Nach dem Spargel lief es auch bei Erdbeeren mäßig. Doch es gibt Unterschiede zwischen Supermärkten und Direktanbietern. Elvira Speer zur Saison in Mitteldeutschland.
MDR AKTUELL Sa 02.07.2022 14:36Uhr 04:24 min