Eine Abellio-Regionalbahn überquert die  Saalebrücke
Von der Sperrung sind sämtliche Züge zwischen Jena und Halle sowie Erfurt und Leipzig betroffen. Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Saalebrücken Bahnstrecke gesperrt: Linien nach Erfurt, Halle und Leipzig betroffen

22. November 2024, 12:00 Uhr

Von Freitagabend an müssen sich Passagiere auf Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einstellen. Betroffen sind etwa Linien nach Erfurt, Halle und Leipzig. Statt Zügen werden Busse eingesetzt.

Wegen Bauarbeiten an den Saalebrücken wird eine Bahnstrecke an der Grenze von Thüringen und Sachsen-Anhalt über mehrere Tage gesperrt. Von Freitagabend, 21 Uhr, bis einschließlich Dienstagmorgen, 5 Uhr, ist der Abschnitt zwischen Großkorbetha und Großheringen gesperrt. Davon betroffen sind folgende Linien:

  • Leipzig - Naumburg - Erfurt - Eisenach
  • Leipzig - Naumburg
  • Halle - Saalfeld
  • Halle - Naumburg

Zwischen den Bahnhöfen Großkorbetha und Großheringen fahren Busse im Schienenersatzverkehr. Der Halt in Leißling wird ausschließlich durch die Ersatzbusse für die Linie RE16 Halle - Naumburg bedient.

Zusätzliche Sperrung bis Weimar in der Nacht

Zusätzlich wird in den Nächten von Samstag bis Dienstag die Streckensperrung über Großheringen hinaus bis Weimar ausgeweitet. Der Zeitraum der Sperrung ist dabei unterschiedlich:

  • 23./24.11.: 20 Uhr bis 8 Uhr
  • 24./25.11.: 17 Uhr bis 6 Uhr
  • 25./26.11.: 21 Uhr bis Betriebsschluss

Mehr zum Thema Brückenbaustellen in Bad Kösen

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 22. November 2024 | 07:40 Uhr

19 Kommentare

Burgfalke vor 20 Wochen

Abwertende Begriffe zeigen immer wieder, daß Toleranz nicht gegeben ist. Nur die eigene Meinung ist Maß der Dinge.

Was ist da schädlich, wenn exakt, nicht oberflächlich berichtet wird bzw. konkret der Standort benannt wird???

Nicht nur die einfache Wiedergabe von Infos darf erwartet werden, sondern bestimmte Dinge auch mal hinterfragen (siehe die Sperrung der Saale vor einigen Monaten ohne sich damit vertraut zu machen). Mit entsprechenden Hinweisen und Kritik gab es dann doch noch eine Lösung!

Burgfalke vor 20 Wochen

Oberflächliche Berichte sind also "Standard"?

Nicht nur mich interessiert es wo konkret bestimmte Dinge stattfinden. Wenn dazu andere Personen eine andere Meinung haben, so brauchen sie sich nicht zwingend zu melden.

Warum muß ein angeblich " wie der MDR, ein regionales (!) Qualitätsmedium (?) so oberflächlich berichten? Gerade vom MDR darf man im Gegensatz zu div. privaten Medien Genauigkeit erwarten, gerade das ist "nebenbei" auch eine Art Wertschätzung der Menschen vor Ort! Ansonsten braucht es vielleicht regionale Sender nicht?

Egal wo, ich erwarte nicht überregionale "Ortsbezeichnungen", sondern krrekt den Ort wo ein Ereignis stattfindet.

steka vor 20 Wochen

Naja, bei der Bahn wird aufgebläht über jede Verspätungsminute berichtet, die Ursachen aber werden kaum benannt, schon gar nicht wenn sie fremdverschuldet sind. Würde mir eine genau so intensive Berichterstattung über Staus auf den Autobahnen wünschen, komischer Weise spielen im eigenen Auto Verspätungen keine Rolle.

Mehr aus Panorama

Mehr aus Deutschland

Mann der befragt wird 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Ein Feuerwehrmann in Schutzanzug bereitet sich auf seinen Einsatz vor, nachdem die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt haben und eine Razzia angeordnet wurde. 1 min
Ein Feuerwehrmann in Schutzanzug bereitet sich auf seinen Einsatz vor. Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Wagner
1 min 17.04.2025 | 18:06 Uhr

Im sächsischen Zeithain hat es am Donnerstag eine Razzia gegeben. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, steht ein 16-Jähriger im Verdacht, das tödliche Giftgemisch Rizin hergestellt zu haben.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 13:48Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/meissen/video-polizei-zeithain-gift-ricin-rizin-razzia-jugendlicher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video