Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Mitteldeutschland scheint eine wahre Fundgrube der Vor- und Frühgeschichte zu sein. Die fleißigen Archäologen machen immer wieder kleine und größere Entdeckungen. Aktuell wird im Vorharz in einem Gewerbegebiet gegraben.
MDR um 11 Do 02.02.2023 11:00Uhr 01:49 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Energieversorger bereiten sich auf den Ernstfall vor und haben zusätzliche Absicherungen, sollten Stromleitungen beschädigt sein. Im Fall von Eisregen sind sie aber mitunter machtlos.
Sie haben schöne Blumen, aber nur hässliche Vasen? Hier gibt es einfache Tipps, wie Sie alte Vasen neu gestalten und daraus echte Hingucker im modernen Einrichtungsstil machen.
Herzmuskelentzündung, Thrombosen, dauerhafte Schmerzen – es gibt Einzelfälle von Impfschäden, die die Betroffenen ein ganzes Leben begleiten werden. In Mitteldeutschland wurden bislang 37 Impfschäden anerkannt.
Ist es egal, welchen Kaffeefilter man nimmt? Papier, Kunststoff, Metall, Baumwolle, große Poren, kleine Poren, weiß oder braun?
Im Februar erwarten Verbraucher wieder zahlreiche Änderungen, dazu gehören etwa die Abschaffung der Maskenpflicht im Fernverkehr und das Verbot, in der EU quecksilberhaltige Energiesparlampen herzustellen.
Di 31.01.2023 18:06Uhr 00:46 min
Viele Wohngeld-Empfänger in Mitteldeutschland müssen weiter auf den im Vorjahr angekündigten zweiten Heizkosten-Zuschuss warten. In Sachsen kommt die Zahlung von mindestens 415 Euro wohl sogar erst im April.
Wissen
Die unter Wildvögeln grassierende Geflügelpest H5N1 betrifft zunehmend mitteldeutsche Tierparks und Betriebe. Sorgen vor einer Übertragung auf Menschen weckt aber vor allem der Ausbruch in einer spanischen Nerzfarm.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird Berichten zufolge in Kürze ihre Kandidatur für das Amt der Ministerpräsidentin in Hessen bekanntgeben. Wahlkampf führen und gleichzeitig regieren, geht das?
Das Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern verstößt in Teilen gegen das Grundgesetz. Welche Auswirkung kann diese Entscheidung auf die Gesetze anderer Länder haben? Vor allem Sachsen gerät nun in den Fokus.
Der ADAC hat seine Staubilanz für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dem Bericht zufolge hat sich die Lage auf den Autobahnen in Mitteldeutschland etwas entspannt. In diesem Jahr könnte sich der Trend wieder umkehren.
Ab sofort bleibt es Ihnen überlassen, ob sie im Zug Maske tragen. Im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt und Sachsen war die Pflicht bereits passé, in Thüringen fällt sie nun weg - und dazu auch bundesweit im Fernverkehr.
MDR um Zwei Do 02.02.2023 14:00Uhr 02:34 min