Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die ehemalige Sängerin der Band Rosenstolz AnNa R. ist tot. Sie ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Zur Todesursache ist nichts bekannt. Von Peter Plate gibt es eine Reaktion zum Tod. Nun ermittelt auch die Polizei.
Dubai-Schokolade fällt im Test der Stiftung Warentest glatt durch. In manchen Tafeln wurden Schimmelpilzgifte und Fettschadstoffe nachgewiesen. Die Gesundheit sei durch den Verzehr aber nicht gefährdet, sagen die Tester.
Nachrichten
Mehrere Amokfahrten schockierten in den vergangenen Monaten die Öffentlichkeit. Im Interview erklärt der forensische Psychologe Jérôme Endrass, was Menschen zu solchen Taten bringt und was dagegen getan werden könnte.
Immer wieder werden Fahrräder gestohlen. Mit einem Schloss kann man sich schützen. Woran aber erkennt man ein gutes Fahrradschloss? Und welche Versicherungen zahlen, wenn doch mal ein Dieb zuschlägt?
Mit "Superfestglas" wurde in der DDR ein Glas entwickelt, das nicht so schnell zerbricht. Mittlerweile wurde das Verfahren wieder aufgegriffen und weiterentwickelt.
Wissen
Flecken, Streifen, weißes Fell? All das gab es bei frühen Säugetieren nicht, vermuten Forscher. Es regierte ein dunkles Einheitsbraun. Bunter wurde es gemäß einer neuen Studie erst nach dem Ende der Dinosaurier.
Weißenfels statt Halle: Der mögliche JVA-Neubau im Burgenlandkreis sorgt bei den Menschen vor Ort überwiegend für Kritik.
Kultur
Theaterbeschäftigte in Mitteldeutschland sind in Warnstreiks getreten, etwa in Leipzig, Magdeburg und Erfurt. Sie kämpfen unter anderem für fünf Stunden Ruhezeit vor Vorstellungen und verbindliche Wochenpläne.
Der Bundestag debattiert über Grundgesetzänderungen, mit denen Union und SPD die Schuldenbremse für Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur aushebeln wollen. Anträge zum Absetzen der Sitzung wurden abgelehnt.
Zeichner und Übersetzer von Manga klagen über Schlafmangel, Geldnot und sogar Verletzungen durch Überarbeitung. Einige in der Branche zerbrechen am Druck.
Das Bundeskartellamt darf den US-Konzern Apple schärfer kontrollieren. Der Bundesgerichtshof bestätigte in einer Entscheidung die überragende marktübergreifende Bedeutung des US-Tech-Konzerns für den Wettbewerb.
In Sachsen-Anhalt werden mehr als 70 Gebäude von Rechtsextremisten genutzt. Die Landtagsabgeordnete Henriette Quade findet das alarmierend und fordert von Behörden und Zivilgesellschaft mehr kritisches Bewusstsein.
MDR AKTUELL Di 18.03.2025 12:47Uhr 04:34 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK