Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die ehemalige Sängerin der Band Rosenstolz AnNa R. ist tot. Sie ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Die Todesursache steht fest, die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus.
Der BGH hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf mutmaßliche Rechtsextreme bestätigt. Der Schuldspruch des OLG Dresden über fünf Jahre und drei Monate ist rechtskräftig.
Dubai-Schokolade fällt im Test der Stiftung Warentest glatt durch. In manchen Tafeln wurden Schimmelpilzgifte und Fettschadstoffe nachgewiesen. Die Gesundheit sei durch den Verzehr aber nicht gefährdet, sagen die Tester.
Nachrichten
Mehrere Amokfahrten schockierten in den vergangenen Monaten die Öffentlichkeit. Im Interview erklärt der forensische Psychologe Jérôme Endrass, was Menschen zu solchen Taten bringt und was dagegen getan werden könnte.
Immer wieder werden Fahrräder gestohlen. Mit einem Schloss kann man sich schützen. Woran aber erkennt man ein gutes Fahrradschloss? Und welche Versicherungen zahlen, wenn doch mal ein Dieb zuschlägt?
Wissen
Flecken, Streifen, weißes Fell? All das gab es bei frühen Säugetieren nicht, vermuten Forscher. Es regierte ein dunkles Einheitsbraun. Bunter wurde es gemäß einer neuen Studie erst nach dem Ende der Dinosaurier.
Mit der Unterschrift von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann das milliardenschwere Finanzpaket in Kraft treten. Unterdessen entspinnt sich eine Debatte, wie und an wen das Geld verteilt werden soll.
Kultur
Vom 27. bis 30. März zieht die Leipziger Buchmesse wieder tausende Besucher in die Stadt. Wer dabei sein will, sollte den Besuch gut planen. Die wichtigsten Infos finden Sie hier auf einen Blick.
Rosenstolz Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Noch weiß man nichts über die Todesursache. Fans der Band trauern jetzt in Berlin an einem ganz bestimmten Ort.
Ab April haben Frauen ab 50 Jahren einen Anspruch auf zwei vorsorgliche Darmspiegelungen zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von zehn Jahren. Damit wird die Altersgrenze an die der Männer angepasst.
Die Wundertüte 2.0, so könnte man das Prinzip von Retouren-Automaten beschreiben. Denn was Verbraucher dort in den Paketen kaufen, wissen sie nicht. Für wen lohnt sich das? Und kann man die Sachen zurückgeben?
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.