Trauer Musiker Ted Herold stirbt bei Wohnungsbrand
Hauptinhalt
Rock’n’Roll-Star Ted Herold verzückte Ende der 1950er-Jahre die Jugend mit Songs wie "Moonlight". Jetzt kam der Musiker im Alter von 79 Jahren bei einem Wohnungsbrand ums Leben.

Der deutsche Rock-'n'-Roll-Musiker Ted Herold ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Wie die Staatsanwaltschaft bestätigte, kam er am Samstagabend bei einem Wohnungsbrand in Dortmund ums Leben. Auch seine 48 Jahre alte Ehefrau Manuela starb bei dem Brand.
Herold begann Rock'n'Roll-Karriere als Schüler
Herold wurde 1942 als Harald Walter Bernhard Schubring in Berlin geboren. Sein Karriere begann er bereits als Schüler. In seinen Songs orientierte er sich an die Weltstars Buddy Holly, Bill Haley und natürlich dem "King of Rock’n’Roll", Elvis Presley.
1958 vermittelte ihn der Vater einer Klassenkameradin an eine Plattenfirma. Die veröffentlichte seine erste Platte "Ich brauch keinen Ring" - ohne sein Wissen unter dem Namen Ted Herold. Anschließend sicherten ihm Hits wie "So schön ist nur die allererste Liebe", "Hula Rock" oder sein größter Erfolg "Moonlight" Top-Plätze in den Charts.
Twist sorgte für Karriere-Knick
Doch schon nach einigen Jahren kam ein Karriere-Knick. "1961 war der Rock'n'Roll dann praktisch tot," erinnerte sich Herold 2012 zu seinem 70. Geburtstag. Die Leute hätte was Neues gewollt. Twist war angesagt. Dann kamen die Beatles und die Rolling Stones. Ende der 60er wurde deutlich ruhiger um den deutschen Rock'n'Roller.
Lindenberg entdeckt Herold neu
Udo Lindenberg entdeckte Herold später wieder. 1977 gewann er ihn für seine Platte "Panische Nächte". Herold begleitete Lindenberg dann auch bei dessen Deutschlandtour. Herold feierte ein Comeback, neue Songs und Verträge folgten. Seine früheren Hits kamen alle als CD auf den Markt. Herold gab Konzerte und war gefragter Gast bei Gala-Veranstaltungen oder in TV-Sendungen. 2016 nahm er Abschied von der Bühne.
Handwerk erlernt und Meister gemacht
Neben seiner Musikkarriere hatte Herold auch eine Ausbildung zum Elektrotechniker begonnen. 1977 wurde er Handwerksmeister. 2002 hatte er zum zweiten Mal geheiratet, diesmal seine damalige Lebensgefährtin Manuela.
Quelle: dpa, Bild-Zeitung
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 21. November 2021 | 13:00 Uhr