Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Computerspieler werden immer älter. Tatsächlich stellen Über-50-Jährige, sogenannte "Silver Gamer", in Deutschland derzeit eine der größten Gruppen. Das Zocken macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch das Hirn.
Umschau Di 14.12.2021 20:15Uhr 07:43 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Vermehrt wird über Infektionen mit Affenpocken in Europa berichtet, nun auch über einen bestätigten Fall in Deutschland. Droht etwa eine neue Pandemie? Nein, sagt der Chemnitzer Infektiologe Dr. Thomas Grünewald.
In vielen Regionen Deutschlands drohen heftige Unwetter. Nach vereinzelten Gewittern am Vormittag sind ab Mittag schwere Gewitter, Starkregen und Sturmböen zu erwarten. Auch Mitteldeutschland ist betroffen.
Tief "Emmelinde" zieht ostwärts und soll gegen Nachmittag Mitteldeutschland erreichen. Drohen gefährliche Wetterphänomene wie Orkanböen? MDR-Meteorologin Michaela Koschak gibt Antworten.
Fr 20.05.2022 14:38Uhr 01:21 min
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor schwerem Gewitter und extremem Unwetter. Genaue Vorhersagen sind derzeit noch nicht möglich – Sachsen-Anhalt könnte jedoch Schwerpunkt sein.
Mit einem Tweet hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser mal wieder eine Heimat-Debatte angestoßen. Während die Opposition Faeser grundsätzlich dafür kritisiert, stimmen ihr andere zumindest teilweise zu.
Ein gerechterer Straßenverkehr muss her, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl und erwartet vom Weltverkehrsforum in Leipzig mehr Verständnis für die globalen Auswirkungen des spritbetriebenen Verkehrs.
Bei re·cap fragen wir uns diese Woche: Wem nützt eigentlich das 9-Euro-Ticket? Was diese Woche sonst noch wichtig war, seht ihr im Video.
Blitz und Donner sind bei Rammstein-Konzerten nicht ungewöhnlich - auf der Bühne. Droht das Unwetter allerdings von außerhalb, könnte es am Freitag in Leipzig ungemütlich werden.
Der Bundesrat hat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Es kann nun ab Juni im Nahverkehr eingeführt werden. Die Länderkammer billigte weitere Entlastungen bei Steuern und Kraftstoffpreisen und den Kinderbonus.
Um Familien zu entlasten, wird es im Juli einen einmaligen Bonus von 100 Euro zum Kindergeld oben drauf geben. Wir haben beim Bundesfinanzministerium nachgehakt, ab welchem Einkommen man doch nichts davon hat.