Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch in Leipzig wird nach dem Ende des Kohleabbaus weniger Wasser ankommen. Die Stadt will daher Wasser besser speichern – Schwammstadt werden. Doch eine Schwammstadt wird kaum reichen.
Mi 15.05.2024 10:14Uhr 00:53 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Die Fahrer der Abgeordneten im Bundestag haben mittlerweile einen Tarifvertrag – die anderen Mitarbeiter des Fuhrpark-Unternehmens nicht. Warum das in einem bundeseigenen Unternehmen rechtens ist
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche und im Monat bekommen? Die Empfehlungen und Tipps gibt es in einer Taschengeldtabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Blüten bezaubern auch in getrockneter Form. Diese zarten Blüten sind viel zu schade, um sie "nur" in die Vase zu stellen. Wir zeigen, wie mit wenigen Handgriffen daraus Windlichter und Wanddekoration entstehen können.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist die Sorge bei Landwirten groß. Die Landesregierung weitet unterdessen die Schutzmaßnahmen aus.
Nachrichten
Ein manövrierunfähiger Öltanker vor Rügen ist gesichert. Der Tanker "Eventin" hat knapp 100.000 Tonnen Öl geladen. Laut Umwelt-Organisation Greenpeace gehört das Schiff zur sogenannten russischen Schattenflotte.
MDR FERNSEHEN Fr 10.01.2025 18:13Uhr 00:27 min
Der Naturschutzbund Nabu hat seine jährliche Aktion "Stunde der Wintervögel" gestartet. Vogelfreunde sind bis zum Sonntag aufgerufen, Meisen, Finken und andere Vögel zu zählen und zu melden.
MDR FERNSEHEN Fr 10.01.2025 14:44Uhr 00:30 min
Bremen darf der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht entschied gegen die DFL und wies eine Verfassungsbeschwerde ab.
Kultur
Am Samstag wird in Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas eröffnet. Alle aktuellen News und Informationen hier im Ticker.
Der mit 58 Euro höhere Preis für das Deutschlandticket schreckt Kunden offenbar nicht ab. Das ergeben regionale Stichproben – bundesweite Zahlen zur Nutzung des Deutschlandtickets liegen bisher aber nicht vor.
Der deutsche Strompreis liegt an der Börse im europäischen Mittelfeld. Dennoch ächzt die Industrie im internationalen Vergleich unter hohen Strompreisen – vor allem die besonders energieintensive. Wie kann das sein?
Mehr Kindergeld, höhere Rente, Beiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Gleichen die Entlastungen die Belastungen aus? Darüber sprechen wir mit Christoph Schröder vom Institut der Deutschen Wirtschaft.