Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rentnerinnen und Rentner erhalten eine Energiepreispauschale, die Heizkosten im Dezember werden übernommen und bei der Bahn gilt der Winterfahrplan. Was sich noch ändert, sehen Sie hier.
Mi 30.11.2022 15:28Uhr 01:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Sie haben schöne Blumen, aber nur hässliche Vasen? Hier gibt es einfache Tipps, wie Sie alte Vasen neu gestalten und daraus echte Hingucker im modernen Einrichtungsstil machen.
Herzmuskelentzündung, Thrombosen, dauerhafte Schmerzen – es gibt Einzelfälle von Impfschäden, die die Betroffenen ein ganzes Leben begleiten werden. In Mitteldeutschland wurden bislang 37 Impfschäden anerkannt.
Ist es egal, welchen Kaffeefilter man nimmt? Papier, Kunststoff, Metall, Baumwolle, große Poren, kleine Poren, weiß oder braun?
Im Februar erwarten Verbraucher wieder zahlreiche Änderungen, dazu gehören etwa die Abschaffung der Maskenpflicht im Fernverkehr und das Verbot, in der EU quecksilberhaltige Energiesparlampen herzustellen.
Di 31.01.2023 18:06Uhr 00:46 min
Im Harz hatten Montagnacht viele Menschen mit Stromausfällen zu kämpfen, weil eine Leitung gerissen war. Wie kann sowas passieren?
Zwei Stromausfälle haben am Sonntag und Montag weite Teile des Landkreises Harz lahm gelegt. Der Versorger sagt: Aktuell ist die Lage stabil. Weitere Kurzschlüsse seien aber nicht auszuschließen.
Deuschlands Stromversorgung ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur auch bei einem Kohleausstieg im Jahr 2030 gesichert. Einem Bericht der Behörde zufolge gäbe es auch bei steigendem Verbrauch keine Probleme.
Das Ausmaß von Überwachungen ist in den Polizeigesetzen der Länder geregelt. Für diese hat nun das Bundesverfassungsgericht Leitplanken gesetzt. Anlass waren Klagen gegen das Polizeigesetz von Mecklenburg-Vorpommern.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mi 01.02.2023 19:30Uhr 01:33 min
Infos zur Sendung
Der Gasimporteur Uniper hat seine Verluste im Geschäftsjahr 2022 auf rund 40 Milliarden Euro geschätzt. Entgegen den Erwartungen sind die tatsächlichen Einbüßen durch Russlands Gasexportstopp deutlich geringer.
Bau und Betrieb von Gebäuden sind für gut ein Drittel des weltweiten C02-Ausstoßes verantwortlich. Zement wird zudem immer teurer. Im sächsischen Landtag debattierte man daher, wie die Bauwirtschaft grüner werden kann.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 01.02.2023 19:00Uhr 04:23 min
Dass Fotovoltaikanlagen nicht nur etwas für Eigenheimbesitzer sind, zeigen sogenannte Balkonkraftwerke. Sie versprechen keine Wunder, aber Unterstützung beim alltäglichen Strombedarf. Stecker rein, los geht's.
Seit Januar müssen Gastronomen, die Essen "to go" anbieten, für ihre Kundinnen und Kunden eine Mehrweg-Box bereithalten. Gute Idee oder einziges Chaos?
BRISANT Mi 01.02.2023 17:15Uhr 02:52 min