Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach den trockenen und warmen Tagen steigt die Waldbrandgefahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir erklären, welche Regeln bei Waldbrandgefahr gelten und wie Sie helfen können, einen Waldbrand zu verhindern.
Mi 31.05.2023 18:48Uhr 00:48 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Deutschland drohen wegen Verstößen gegen EU-Naturschutzrecht Strafzahlungen. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass in vielen Regionen Biotope nicht ausreichend geschützt werden – darunter auch in Thüringen.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Der Langenscheidt-Verlag hat die Auswahl für das "Jugendwort des Jahres 2023" aktualisiert - bis zur Verkündung des Gewinnerworts stehen jetzt noch drei Favoriten zur Auswahl.
Die Corona-Impfsaison beginnt: Es sind neue Varianten im Anmarsch, angepasste Impfstoffe sollen besser vor Covid-19 schützen. Das RKI empfiehlt Risikogruppen eine Auffrischung ähnlich wie beim Grippeschutz.
Sie wollen ein Vogelfutterhaus selber bauen? Das Heimwerker-Ehepaar Gauck hat eine moderne Variante konstruiert, die Sie mit dieser Anleitung nachbauen können.
Der Kauf von Wohneigentum im Nachbarland Polen liegt im Trend. Hinter den Ukrainern sind die Deutschen seit Jahren die zweitgrößte ausländische Käufergruppe in Polen. Mit welchen Preisen muss man rechnen?
Bundesfinanzminister Lindner will trotz sinkender Strom- und Gaspreise die Energiepreisbremse bis Ostern 2024 verlängern. Im Gegenzug plant er zum Jahreswechsel eine Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz auf Gas.
In Deutschland steigt die Zahl jener, die rechtsextreme Einstellungen befürworten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuell veröffentlichte "Mitte-Studie".
Im September 1983 wurde im Hof der Wittenberger Schloßkirche ein Schwert zu einem Pflugschar umgeschmiedet. Am Donnerstag erinnerten die Evangelische Kirche und die Luthermuseen in Wittenberg an die DDR-Friedensbewegung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 21.09.2023 19:00Uhr 04:29 min
Infos zur Sendung
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Bundespolizei fordert stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien und übt massive Kritik an der Bundesregierung aufgrund der hohen Zahl illegaler Einreisen.
Rechtsextreme Einstellungen nehmen in Deutschland laut einer Studie zu. Thomas Krüger, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, sieht die Politik in der Pflicht. Sie müsse mehr kommunizieren.
MDR AKTUELL Do 21.09.2023 16:35Uhr 06:21 min
Link des Audios
Download