Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Wer sagt eigentlich, dass graue Haare nicht gut aussehen? Graue Haare sind im Trend. Friseurmeister Sven Hentschel verrät die richtige Pflege und die besten Schnitte, auch für Männer.
Masken, Impfdosen, Schutzausrüstung – viel Pandemieausrüstung wird aktuell nicht mehr gebraucht. Weil die Haltbarkeit abläuft wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen viel entsorgt.
An einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind zwei Kinder von einem Zug erfasst worden. Ein Junge starb, der andere wurde schwerst verletzt. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Mitteldeutschland scheint eine wahre Fundgrube der Vor- und Frühgeschichte zu sein. Die fleißigen Archäologen machen immer wieder kleine und größere Entdeckungen. Aktuell wird im Vorharz in einem Gewerbegebiet gegraben.
MDR um 11 Do 02.02.2023 11:00Uhr 01:49 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Energieversorger bereiten sich auf den Ernstfall vor und haben zusätzliche Absicherungen, sollten Stromleitungen beschädigt sein. Im Fall von Eisregen sind sie aber mitunter machtlos.
Sie haben schöne Blumen, aber nur hässliche Vasen? Hier gibt es einfache Tipps, wie Sie alte Vasen neu gestalten und daraus echte Hingucker im modernen Einrichtungsstil machen.
Klima-Aktivisten der "Letzte Generation" haben in Städten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt den Berufsverkehr blockiert. In Magdeburg, Leipzig und Jena klebten sich Demonstrierende an der Fahrbahn fest.
Long Covid, die Erkrankung mit sehr vielen Gesichtern, ist noch lange nicht verstanden. Auf einem Leopoldina-Panel haben sich führende Fachleute im Januar über den Stand der Forschung ausgetauscht.
Die Zahl der illegalen Einreisen nach Mitteldeutschland nimmt zu. Die Gewerkschaft der Bundespolizei sieht die Schuld bei Deutschlands Nachbarstaaten und fordert neue Grenzkontrollen.
MDR AKTUELL begleitet zehn Jahre lang fünf Menschen aus dem Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Mit dabei: Bastian Zimmer, der für die Mibrag den Kohlebergbau plant. Im Tagebau Profen laufen die Bagger wieder Hochtouren.
Weil es in Erzgebirge, Harz und Thüringer Wald immer weniger schneit, wünschen sich die MDRfragt-Teilnehmenden, dass alternative Tourismusformen gefördert werden.
Weil die Leipziger Uni-Kleintierklinik ihren Notfalldienst stark eingeschränkt hat, musste die Notfallbetreuung in den Tierarztpraxen der Region neu organisiert werden. Tierhalter und kleine Praxisteams sind in Sorge.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 02:02 min