Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Rente ist sicher, sagt schwarz-rot. Bis 2031 soll sie bei einem Niveau von 48 Pronzent stabil bleiben. Zudem sollen Menschen im rentenfähigen Alter bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen können. Kommt das an?
Nachrichten
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, nach dem Gründonnerstag dann vor allem am Ostermontag wieder, bevor in Sachsen-Anhalt und Thüringen die Ferien zu Ende gehen.
Ein weiterer Evakuierungsflug mit afghanischen Geflüchteten ist in Leipzig gelandet. Trotz verstärkter Sicherheitsprüfungen sorgt die Aufnahme für politische Debatten innerhalb der Parteien.
Ostdeutsche Wirtschaftsexperten sehen in den Koalitionsplänen von Union und SPD durchaus Ansätze, die Ostdeutschland zugute kommen könnten. Doch bei den Renten und einer flexiben Wochenarbeitszeit äußern sie Bedenken.
Seit der Einführung der Pendlerpauschale gibt es Diskussionen über deren Effizienz. Mit den neuen Plänen von Union und SPD dazu wird der Vorwurf der Klimaschädlichkeit laut, doch es gibt auch Befürworter der Pauschale.
Eigentlich hätte die E-Akte bereits Mitte Februar starten sollen. Nun gibt es einen neuen Termin, den 29. April. In einem Brief von Gesundheitsminister Karl Lauterbach heißt es, die Technik sei einsatzbereit.
In Teilen Deutschlands drohen am Ostersonntag starke Gewitter. In Thüringen, Harz, Vogtland und im Süden Sachsen könnte es ab dem frühen Abend ungemütlich werden, erklärt MDR-Meterologin Michaela Koschak.
Hunde sind ursprünglich Raubtiere. Deswegen nehmen Vögel und Wildtiere häufig Reißaus, wenn sie Hunden begegnen. Eine neue Studie zeigt: Allein schon die Duftmarken unserer Haustiere haben einen Einfluss.
Wodka, Eierlikör, Kräuterschnaps – in vielen Supermärkten steht hochprozentiger Alkohol in kleinen Flaschen direkt neben den Schokoriegeln. Für Alkoholkranke problematisch, für Händler lukrativ.
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.
In Zeiten des Krieges erscheint es dringend geboten, dass der Pazifismus Einfluss nimmt. Doch darf man auch für Aufrüstung plädieren? Vor dem Hintergrund der russischen Aggression stellt sich diese alte Frage neu.
Der Osterhase erfreut sich aktuell großer Beliebtheit – immerhin versteckt er laut populärem Mythos die Eier, die aufgeregte Kinder dann suchen können. Aber das war nicht immer so.