Grünen-Politikerin Lisa Paus soll neue Familienministerin werden
Hauptinhalt
Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden. Die 53-jährige Diplomwirtin wird dem linken Parteiflügel zugerechnet. Sie stammt aus Nordrhein-Westfalen und sitzt seit 2009 im Bundestag. Paus wird Nachfolgerin von Anne Spiegel, die am Montag zurückgetreten war.

- Bei ihrer Vorstellung sagte Paus, sie brenne für soziale Gerechtigkeit.
- Paus ist bekannt als Finanzexpertin ihrer Partei.
Die Grünen-Abgeordnete Lisa Paus wird neue Bundesfamilienministerin. Dies teilten die Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour und Ricarda Lang am Donnerstag mit. Zuvor hatten bereits verschiedene Medien die Personalie vermeldet. Paus sei "eine hervorragende Nachfolgerin" für Anne Spiegel, sagte Nouripour. Spiegel war zurückgetreten, unter anderem wegen Kritik an ihrem Familienurlaub nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Sommer.
Paus: "Riesenrespekt" vor der Aufgabe
Paus sagte, sie habe einen "Riesenrespekt" vor der Aufgabe, das Ministerium zu übernehmen. Sie freue sich aber darauf, wolle "anpacken" und neue Impulse setzen "mit all dem Einsatz, den ich bringen kann für die Familien in diesem Land", sagte die Grünen-Politikerin. Paus gehört wie Spiegel dem linken Flügel ihrer Partei an. Schon bei der Besetzung der Kabinettsposten der Ampel-Koalition hatten Flügelfragen bei den Grünen eine erhebliche Rolle gespielt. Paus betonte, sie brenne für soziale Gerechtigkeit. "Mir war Kinderarmut immer ein Dorn im Auge."
Mir war Kinderarmut immer ein Dorn im Auge.
Paus sei eine "überzeugte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit", sagte Grünen-Chefin Lang. Die neue Familienministerin sei mit ihrem Sachverstand und ökonomischen Kenntnissen "genau die richtige Person" für das Ministerium. Paus habe auch die geplante Kindergrundsicherung mit gestaltet und auf den Weg gebracht, die eines der zentralen Projekte der der Ampel-Koalition sei.
Karriere in der Bundestagsfraktion
Die in Rheine in Nordrhein-Westfalen geborene Paus hat an der Freien Universität Berlin Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft studiert. Von 1999 bis 2009 war sie Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Von 2009 bis 2013 war sie Mitglied des Finanzausschusses und des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union der Grünen-Bundestagsfraktion. Ab 2017 war Paus erstmals finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Sie ist zudem stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion.
Die bisherige Ministerin Spiegel ist noch geschäftsführend im Amt, bis Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihr die Entlassungsurkunde überreicht hat und Paus vereidigt ist.
ARD Hauptstadtstudio/AFP/KNA/Reuters (jan/ala)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 14. April 2022 | 15:00 Uhr