Eine Collage mit Spielerinnen der Nationalmannschaft und der re:cap Moderatorin
Hostin Rike präsentiert die neue Folge "recap" - diesmal geht's um Sexismus im Fußball, Abwanderung aus dem Osten, Vermeidung von Waldbränden und grünes Gas aus Zerbst. Bildrechte: MDR/Tim Walther

recap Gleiche Leistung, weniger Geld: So tief ist Sexismus im Fußball verankert

22. Juli 2022, 17:00 Uhr

EM-Finale für die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen! Doch Sexismus trübt die Freude. Außerdem: Warum geht Ostdeutschland die Jugend aus? Wie können wir Waldbrände verhindern? Und: Wie macht Zerbst aus Schei*e Gas?

Finale! Unsere Nationalmannschaft der Frauen steht bei der Fußball-EM am Sonntag Gastgeber England gegenüber. Das gleiche Geld wie die Männer bekommen sie aber längst nicht. Wo bleibt da die Gleichberechtigung? Wir zeigen diese Woche bei recap, wie tief Sexismus im Fußball verankert ist. 

Noch nie gab es so wenig junge Menschen in Deutschland. Besonders Ostdeutschland geht die Jugend aus. Die Gründe dafür liegen auch in der Zeit der Wiedervereinigung. Was bringt junge Leute hier zum Gehen, Bleiben oder Zurückkommen? Und hält der Trend zur Abwanderung aus dem Osten an?

Seit Tagen brennen Wälder in der Sächsischen Schweiz, der Böhmischen Schweiz und in Brandenburg. Der Feuerwehr fehlt dabei nicht nur das Löschwasser. Wie kann ein Waldbrand verhindert werden, bevor er ausbricht? Eine Option: Feuer mit Feuer bekämpfen.

Aus Schei*e Gas machen – und damit unabhängiger von russischem Gas werden. Genau das ist der Stadt Zerbst in Sachsen-Anhalt mit ihrer Biogasanlage gelungen, während die deutschen Gasspeicher immer leerer werden.

Viel Spaß beim Schauen!

Dieses Thema im Programm: recap – bei Youtube | 29. Juli 2022 | 17:00 Uhr

Mehr aus Politik

«Freie Demokraten - FDP» steht beim Landesparteitag der FDP Bayern auf Fähnchen 5 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

Nachrichten

Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. mit Audio
Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. Bildrechte: Jasmin Koch
Kristin Schwietzer 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Deutschland

Ein Stromzähler zeigt die verbrauchten Kilowattstunden an. 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
Heide Simonis, Sinhead O‘Connor, Tina Turner, Jutta Müller, Heinz Florian Oertel, Silvio Berlusconi, Hans Meiser, Matthew Perry mit Video
Bildrechte: IMAGO / Eibner, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Wolfgang Thieme, picture alliance/dpa | Georg Wendt, picture alliance / AP Photo | Rich Fury, IMAGO / BRIGANI-ART, IMAGO / MediaPunch, dpa, IMAGO / Eibner, IMAGO / Matteo Gribaudi, MDR, IMAGO / Thomas Lebie, dpa, EMI Music