Folter-Vorwürfe Syrischer Arzt in Deutschland festgenommen
Hauptinhalt
Der Syrer, der 2015 nach Deutschland kam, wurde bereits am Freitag festgenommen. Er soll für den syrischen Geheimdienst gefoltert haben.
Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen Mitarbeiter des syrischen militärischen Geheimdienstes festnehmen lassen. Der Mann war zuletzt in Deutschland als Arzt tätig. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt, wie der Generalbundesanwalt am Montag in Karlsruhe mitteilte.
Für syrischen Geheimdienst gefoltert
Der Syrer Alaa M. wurde den Angaben der Behörde zufolge am Freitagabend durch Beamte des BKA in Hessen festgenommen. Er soll als Arzt in einem Gefängnis des syrischen militärischen Geheimdiensts tätig gewesen sein und dort zumindest in zwei Fällen einen Inhaftierten gefoltert haben. Ein Inhaftierter in schlechtem gesundheitlichen Zustand sei gestorben, nachdem der Beschuldigte ihn zuvor geschlagen habe.
Der festgenommene Arzt verließ Syrien Mitte 2015 und reiste nach Deutschland. Er war hier als Arzt tätig.
Weiterer Fall wird seit Mai verhandelt
Vor dem Oberlandesgericht Koblenz muss sich seit Mitte Mai im weltweit ersten Prozess um Mord und Folter durch den syrischen Staat ein Angeklagter wegen 58-fachen Mordes sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten.
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 22. Juni 2020 | 11:00 Uhr