Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDRfragt-Redakteurin Claudia Reiser hat im Gespräch mit Tagesschau24 die wichtigsten Ergebnisse der Befragung zusammengefasst.
Das Erste Di 18.10.2022 11:15Uhr 07:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Kaum eine Partei ist so schnell so erfolgreich geworden wie die AfD. Das liegt auch an Social Media. Dort haben AfD-Kanäle große Reichweiten. Warum bekommen sie so viele Likes? Was machen sie besser als CDU, Grüne & Co.?
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können fristlos entlassen werden, wenn sie ihrem Arbeitgeber einen gefälschten Corona-Impfnachweis vorlegen. Das hat das Arbeitsgericht in Nordrhein-Westfalen klargestellt.
Die Gefahr, dass das Vogelgrippe-Virus auf den Menschen überspringt, ist nach Angaben von Loeffler-Instituts-Präsident Thomas Mettenleiter eher gering. Dennoch verteidigte er, dass zuletzt Tausende Tiere getötet wurden.
Die Kommunen klagen über zu wenig Platz für die langfristige Unterbringung von Flüchtlingen. Vielerorts müssen Provisorien errichtet werden. Der sächsische Flüchtlingsrat fordert mehr dezentrale Einrichtungen.
Das Robert Koch-Institut stuft das Corona-Risiko nur noch als "moderat" ein. Laut RKI-Wochenbericht gingen Übertragung, Krankheitsschwere und Ressourcenbelastung des Gesundheitswesens durch Covid-19 zurück.
Nancy Faeser kandidiert für die SPD als Ministerpräsidentin in Hessen. Den Posten als Bundesinnenministerin möchte sie bis zu der Landtagswahl aber nicht aufgeben. Union und FDP kritisieren diese Doppeltätigkeit.
In einer Debatte über den Krieg in der Ukraine im Landtag in Dresden hat AfD-Fraktionschef Urban unter anderem behauptet, in der Ukraine seien alle oppositionellen Parteien verboten. Das stimmt so nicht.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten der kommunalen Kindertagesstätten und Horte in Dresden am Freitag zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Auswirkungen blieben überschaubar.
Die Impfung könnte der erste große Meilenstein im Kampf gegen Brustkrebs sein. Wissenschafler haben das Mittel gegen Krebs nun zum ersten Mal erfolgreich in einer Studie am Menschen getestet.
Das RKI registriert wieder eine Zunahme der Atemwegsinfekte. Zugleich aber bleiben die Grippe und Coronazahlen niedrig. International wird das Ende des Pandemie-Status von Corona absehbar.